Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der finale Bankrun zum vollgeld
Details
Unser Geldsystem ist inhärent instabil. Umstellung auf stabiles Vollgeld per finalem Bankrun kann jedem Deutschen 10 000 Euro aus dem Vermögen der Banken bringen.
Opa erklärt der Enkelin auf penetrantes Nachfragen hin, was Geld eigentlich ist, und wieso Guthaben auf Bankkonten gar kein Echtgeld sind, sondern nur Pseudogeld. Das schöpfen die Banken sich aus dem Nichts und vernichten es später wieder. Wegen gegenseitiger Refinanzierung der Banken untereinander ist unser Geldsystem von Grund auf instabil. Opa vergleicht es aus Ingenieurssicht mit einer stets absturzgefährdeten Seiltänzer-Polonaise. Durch einen finalen Bankrun könnte die Bundesbank - nach Lösung aus dem Euro-Verbund - Vollgeld einführen und so unser Geldsystem stabil machen. Jeder Deutsche könnte daraufhin von der Bundesbank 10 000 Euro aus dem Vermögen der Banken erhalten.
Autorentext
Der Autor war als Dipl.Ing. Angestellter in Industriefirmen und später selbständiger Unternehmer. Als Jugendlicher las er in den fünfziger Jahren von Spanuths Thesen über die Herkunft der Dorer aus dem nördlichen Europa. Seitdem hat er alle die Endbronzezeit, die folgenden dunklen Jahrhunderte in Griechenland und die Herkunft der Spartaner und Philister betreffenden Neuigkeiten verfolgt. Sie bestätigen ein ums andere mal Spanuths seinerzeitige Vermutungen und lassen sie zunehmend immer plausibler erscheinen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 122g
- Untertitel Opa erklärt der Enkelin Geld und Banken
- Autor Heiner Stukenbrock
- Titel Der finale Bankrun zum vollgeld
- ISBN 978-3-7418-2577-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783741825774
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Verstehen
- Auflage 10. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Zum Verschenken & Sammeln
- GTIN 09783741825774