Der Fisch auf einem Baum

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
VOC9VCB8MHH
Stock 11 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Als ich zum ersten Mal die Geschichte vom Fisch, der auf einem Baum lebte, von Miya hörte, war ich sehr beeindruckt. Sie weist nicht nur auf die ökologische Rolle der Schraubenkiefer an Meeresküsten hin, sondern sie beschreibt mit wenigen Worten, aber sehr genau, auch die morphologischen Merkmale der Pflanzenarten wie die des Vogelnestfarns, der Kreppmyrte, der Zuckerpalme und des Bischofsholzes. Die Herzlichkeit der Charaktere, die sich gegenseitig helfen und ermutigen, zeugt vom Geist des Mipaliw, was in der Sprache Pangcah (Amis) sich gegenseitig helfen bedeutet. Wenn wir eine Legende lesen, die so genau beobachtete Details aus der Natur enthält, kombiniert mit einer moralischen Botschaft, können wir nicht anders, als von der traditionellen taiwanischen indigenen Weisheit beeindruckt zu sein.

Autorentext
Miya stammt aus dem Kreis Taitung im Südosten Taiwans, wo viele Ureinwohner Taiwans leben. Sie gehört dem Pangcah-Stamm an, den die taiwanische Regierung den Amis-Stamm nennt. Die Pangcah (oder Amis) sind Austronesier. Die austronesische Sprach- und Kulturfamilie erstreckt sich von Taiwan im Norden bis nach Neuseeland im Süden und von Madagaskar im Westen bis zur Osterinsel (Chile) im Osten. Durch Feldforschung engagiert sich Miya für die Erforschung und Dokumentation austronesischer Kulturen in Taiwan. Für ihre Feldforschung interviewt sie die Ältesten der Pangcah (Amis) und zeichnet ihre Erzählungen, Kulturen, Sitten und Gebräuche auf. Heute lebt sie in Yunlin, einem Landkreis in Zentraltaiwan an der Westküste, widmet sich aber weiterhin als Forscherin am Taiwan Indigenous Cultural Research Institute der Erforschung indigener, kultureller Traditionen. Außerdem arbeitet sie für eine Organisation, die sich um die Langzeitpflege älterer Menschen kümmert.

Leseprobe
Auf der Insel Taiwan leben viele verschiedene indigene Völker, die seit Menschengedenken Legenden von Generation zu Generation weitergegeben haben. Es gibt Mythen und Legenden über einen Fisch, der auf einem Baum lebte, ein Kraut, das in den Himmel flog, einen Nebelparder und einen taiwanischen Schwarzbären, die sich gegenseitig in allen Farben des Regenbogens bemalten, und über eine Schlange, deren Atem die Figuren in Mythen und Legenden zum Leben erwecken konnte. Die Mythen und Legenden leben durch mündliche Erzählungen ununterbrochen von Generation zu Generation weiter und weiter. Aber was wollten unsere Inselvorfahren sagen, welche Botschaft wollten sie vermitteln, indem sie solche Mythen und Legenden erzählten? Wir können es nicht wissen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Altenburg Press
    • Autor Miya Kuei Chun
    • Titel Der Fisch auf einem Baum
    • Veröffentlichung 15.05.2024
    • ISBN 978-3-98595-756-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783985957569
    • Jahr 2024
    • Größe H293mm x B239mm x T11mm
    • Untertitel Lokot, der Vogelnestfarn
    • Gewicht 554g
    • Herausgeber NOVA MD
    • Auflage Erstauflage
    • Altersempfehlung 7 bis 18 Jahre
    • Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
    • Anzahl Seiten 40
    • GTIN 09783985957569

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470