Der Fisch, der vom Fliegen träumt
Details
Die Geschichten in diesem Buch schlagen Brücken, die aus der Anspannung heraus in ein angenehm lockeres und offenes Sein führen. Diese Brücken bilden sich erfreulich leicht und zuverlässig. Das liegt auch an dem besonderen Dreh, den jede der Geschichten mit sich bringt. Da sammeln Bänke Gefühle, Sinn und Unsinn werden beim Gespräch belauscht, und ein Fisch träumt vom Fliegen. Beim Leser oder Zuhörer entfaltet dieser andere Umgang mit der Welt eine besondere Wirkung. Der Blick, mit dem man normalerweise auf die Dinge schaut, wird leicht verschoben, Alltägliches gerät in neue Zusammenhänge. Innere Einstellungen, die zu Anspannungen führen, die Freude rauben, die Fantasie trüben und die Gesundheit einschränken, werden gelockert. Das ist vielfältig wohltuend und hilfreich, fördert die eigene Kreativität und regt innere Heilkräfte an mit jeder gelesenen Geschichte etwas mehr.
Autorentext
Daniel Wilk, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut; Hypnotherapeut (M.E.G.) und Gesprächspsychotherapeut (GWG) mit Weiterbildungen u. a. in Verhaltenstherapie und NLP. Psychotherapeutische Tätigkeit an der Schwarzwaldklinik Orthopädie; vermittelt seit 28 Jahren autogenes Training und tiefere Entspannungen. Daneben gibt er Fortbildungen in autogenem Training und Hypnose, u. a. für die Deutsche Gesellschaft für Entspannungsverfahren (DG-E). Daniel Wilk ist Autor mehrerer im Carl-Auer Verlag erschienener Bücher, darunter Auf den Schultern des Windes schaukeln (6., überarb. u. erw. Aufl. 2014), Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt (5., überarb. Aufl. 2014), Die Melodie der Ruhe. Trance-Geschichten: Gefühle wahrnehmen und akzeptieren (2. Aufl. 2014) und Die Ruhe im Wasserglas (2013).
Klappentext
Die Geschichten in diesem Buch schlagen Brücken, die aus der Anspannung heraus in ein angenehm lockeres und offenes Sein führen. Diese Brücken bilden sich erfreulich leicht und zuverlässig. Das liegt auch an dem besonderen "Dreh", den jede der Geschichten mit sich bringt. Da sammeln Bänke Gefühle, Sinn und Unsinn werden beim Gespräch belauscht, und ein Fisch träumt vom Fliegen. Beim Leser oder Zuhörer entfaltet dieser andere Umgang mit der Welt eine besondere Wirkung. Der Blick, mit dem man normalerweise auf die Dinge schaut, wird leicht "verschoben", Alltägliches gerät in neue Zusammenhänge. Innere Einstellungen, die zu Anspannungen führen, die Freude rauben, die Fantasie trüben und die Gesundheit einschränken, werden gelockert. Das ist vielfältig wohltuend und hilfreich, fördert die eigene Kreativität und regt innere Heilkräfte an - mit jeder gelesenen Geschichte etwas mehr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849700652
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B125mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783849700652
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8497-0065-2
- Veröffentlichung 11.03.2015
- Titel Der Fisch, der vom Fliegen träumt
- Autor Daniel Wilk
- Untertitel Trancegeschichten für einen anderen Blick auf die kleinen Dinge
- Gewicht 176g
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Yoga & Meditation