Der Flächentarifvertrag als Kartellierungsinstrument

CHF 168.40
Auf Lager
SKU
VFNAPA77378
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Traditionelle Arbeitsmarktökonomik analysiert an erster Stelle das tarifpolitische Verhalten von Gewerkschaften Arbeitgeberverbänden wird hingegen nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Arbeit untersucht, inwiefern auch der Arbeitgeberseite eine Mitverantwortung für die aktuelle Beschäftigungskrise in Deutschland zuzuweisen ist. Dabei zeigt sich, dass die Verfolgung von Kartellierungsinteressen seitens der Arbeitgeberverbände im Zusammenspiel mit dem Tarifverständnis der Gewerkschaften und den spezifischen Ausformungen des deutschen Arbeitsrechts insuffiziente Tarifabschlüsse determiniert. Nach eingehender Analyse der derzeit diskutierten Reformansätze wird ein alternativer Vorschlag zur Effektivierung des Flächentarifvertragssystems erarbeitet, der die im Rahmen der Verbandsanalyse herausgestellten politökonomischen Zusammenhänge berücksichtigt.

Autorentext

Der Autor: Uwe Pauly wurde 1966 in Brebach-Fechingen geboren. Er studierte von 1987 bis 1994 Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Von 1995 bis 1998 arbeitete er an gleicher Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Seit 1998 ist der Autor Referent im Ministerium für Wirtschaft des Saarlandes und lehrt nebenberuflich als Dozent für Volkswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Saarland (VWA). Er promovierte 2004.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Genese des Flächentarifvertrages in Deutschland - Kollektiv- und individualarbeitsrechtliche Regelungen zur Stabilisierung des Tarifkartells - Die Dysfunktionalität des Flächentarifvertragssystems als Folge arbeitgeberseitiger Kartellierungsinteressen - Flexibilisierung, Dezentralisierung oder pathologisches Lernen als Auswege aus dem Tarifkartelldilemma? - Hybride Arbeitgeberverbandsstrukturen als alternativer Lösungsvorschlag.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631533512
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631533512
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53351-2
    • Veröffentlichung 30.11.2004
    • Titel Der Flächentarifvertrag als Kartellierungsinstrument
    • Autor Uwe Pauly
    • Untertitel Genese, Stabilisierung, Erosion, Reformchancen
    • Gewicht 565g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 440
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470