Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Flötenkönig: Friedrich der Große und seine Musikwelt
Details
Entdecken Sie, wie Friedrich der Große zur kulturellen Ikone wurde ein Herrscher, der Melodien ebenso meisterhaft dirigierte wie sein Königreich.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Friedrichs des Großen des Flötenkönigs. Dieses Buch enthüllt eine wenig bekannte Facette des preußischen Monarchen, der nicht nur ein begnadeter Staatsmann und Feldherr, sondern auch ein leidenschaftlicher Musiker war. Friedrichs Liebe zur Musik prägte den preußischen Hof und machte ihn zu einem kulturellen Leuchtturm des 18. Jahrhunderts. Als Flötist, Komponist und Förderer von Ausnahmetalenten wie Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Joachim Quantz schuf Friedrich eine einzigartige Symbiose aus Kunst und Macht. Seine Kompositionen und Konzerte in Sanssouci inspirierten nicht nur seine Zeitgenossen, sondern hinterließen ein bleibendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Tobias Zorn führt Sie in die intime Welt der höfischen Musik, beleuchtet die Bedeutung der Kunst für Friedrichs Herrschaft und zeigt, wie die Musik als Ausdruck der Aufklärung zur Blüte des preußischen Hofes beitrug. Dieses Buch ist eine Hommage an den König, der die Harmonie nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch in der Musik suchte. Entdecken Sie, wie Friedrich der Große zur kulturellen Ikone wurde ein Herrscher, der Melodien ebenso meisterhaft dirigierte wie sein Königreich.
Autorentext
Tobias Zorn ist Musikwissenschaftler
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Der Flötenkönig: Friedrich der Große und seine Musikwelt
- EAN 9783818730482
- Größe H205mm x B135mm x T13mm
- Autor Tobias Zorn
- Untertitel Die kulturelle Blüte des preußischen Hofes im 18. Jahrhundert
- Gewicht 271g
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 232
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783818730482