Der Flughafen Tegel
Details
Mit rund 200 faszinierenden Bildern dokumentiert Kai Ortel die bewegte Geschichte des einst wichtigsten Flughafens Berlins. Von der Luftschiffhalle in der Jungfernheide über die Luftbrücke 1948, der die zu jener Zeit längste Start- und Landebahn Europas und die Eröffnung des Flughafens zu verdanken waren, bis zur Etablierung des erfolgreichen Zivilluftverkehrs und zur Schließung 2020. Ein Bildband für jeden Berliner und Luftfahrtenthusiasten.
Autorentext
Kai Ortel, Jg. 1974, ist ein profunder Kenner der Schifffahrts- sowie der Berliner Geschichte. Der in Berlin lebende Buchhändler ist Mitbegründer des Deutschen Fährschifffahrtsvereins e. V. und arbeitet u. a. als freier Redakteur für die Zeitschriften An Bord und Azur. Im Sutton Verlag ist von ihm 2009 das Buch Fährschifffahrt auf der Ostsee erschienen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963033384
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Flugzeuge & Raumfahrt
- Gewicht 858g
- Untertitel Die Geschichte einer Legende in Bildern
- Größe H274mm x B227mm x T13mm
- Jahr 2022
- EAN 9783963033384
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-338-4
- Veröffentlichung 29.01.2022
- Titel Der Flughafen Tegel
- Autor Kai Ortel
- Sprache Deutsch