Der Forscher als Marke

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
787MGFBSFAJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die meisten Forscher wissen nicht, wie sie sich optimal präsentieren können. Dieses Buch stellt vor, wie Sie Ihre einzigartige Forscherpersönlichkeit definieren, gegen andere abgrenzen und als authentische Eigendarstellung gestalten können.Warum ist das Thema für Forscher so wichtig? Zunehmend müssen sie sich im akademischen Umfeld klar und deutlich positionieren und in der Öffentlichkeit überzeugend präsentieren sei es aufgrund von Wettstreit bei Stellenbesetzungen, Kampf um Fördergelder, kritischen Fragen der Öffentlichkeit über den Sinn von Forschung.

Autorentext

Prof. Dr. Georg Adlmaier-Herbst ist Autor des Buches "Der Menschen als Marke" (2004). Er leitet die Forschungsstelle "Berliner Management Modell für die Digitalisierung (BMM) am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. Er unterrichtet außerdem seit vielen Jahren in Executive-Lehrgängen an der Universität St. Gallen.Prof. Dr. Annette Mayer leitet die Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation der Technischen Universität Berlin. Die Zentraleinrichtung bietet Wissenschaftlern ein breites Angebot an Weiterbildung zu Wissenschaftsmanagement und -kommunikation.



Inhalt
Einleitung.- Einführung.- Die Forscherpersönlichkeit.- Bezugsgruppen des Forschers.- Vermitteln der Markenpersönlichkeit.- Bekanntheit und Image als Ziel der Markenführung.- Das Konzept für Ihre Markenführung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658330675
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658330675
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-33067-5
    • Veröffentlichung 20.03.2021
    • Titel Der Forscher als Marke
    • Autor Georg Adlmaier-Herbst , Annette Mayer
    • Untertitel Die einzigartige Forscherpersönlichkeit erkennen, positionieren und kommunizieren
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 50

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470