Der fragmentierte Körper im Werk von Joaquín Restrepo und M. Abakanowicz

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
LEM37HGSB25
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Skulptur Ágora von Joaquín Restrepo wird im Gegensatz zu ihrer gleichnamigen Skulptur der Künstlerin Magdalena Abakanowicz untersucht, um die Gründe aufzuzeigen, die zwei zeitgenössische Künstler, die in vielerlei Hinsicht diametral verschieden sind, dazu veranlasst haben, bei der Strukturierung ihrer Werke übereinzustimmen, nämlich die Darstellung von Körpern durch das Fehlen einiger Körperteile und das visuelle Spiel, das mit der Leere in diesen erreicht wird. Catherine Naval R.

Autorentext

Catherine Naval Rodríguez (1980) ist Lehrerin mit einem Abschluss in Leibeserziehung an der Universidad Pedagógica Nacional und einem Master in Ästhetik und Kunstgeschichte an der Universidad de Bogotá Jorge Tadeo Lozano. Derzeit unterrichtet sie Sport an der Nicolás-Buenaventura-Schule des Bildungsministeriums von Bogotá - Kolumbien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206582564
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206582564
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-58256-4
    • Veröffentlichung 30.10.2023
    • Titel Der fragmentierte Körper im Werk von Joaquín Restrepo und M. Abakanowicz
    • Autor Catherine Naval Rodríguez
    • Untertitel DE
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470