Der Freitod in der Aktualisierungstendenz

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
HFSUEIV19LJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beleuchtet den Freitod als eine mögliche Form der Aktualisierung des Menschen. Ausgehend vom personzentrierten Theoriegebäude wird der Zusammenhang zwischen dem Todeswunsch des Suizidanten und seinem Streben nach Wachstum kritisch betrachtet. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit den psychologischen, wie auch philosophischen und alltagstheoretischen Grundlagen der Thematik. Die Bedeutung des Menschenbildes wird als Basis jeder therapeutischen Disziplin hervorgehoben und eingehend erörtert. Der zweite Teil der Ausarbeitung beschreibt die Entstehung, Entwicklung und Wandlung des Selbstkonzeptes eines Menschen sowie die möglichen Risiken für den Suizidanten. Unterstützende Anschauungsweisen werden angeboten und deren Anlehnungen und Abgrenzungen zum personzentrierten Konzept dargestellt. Im abschließenden Teil der kritischen Auseinandersetzung werden die Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme durch den Therapeuten thematisiert. Die Auswirkungen der persönlichen Einstellung zu den Themen Krise und Körperlichkeit, soziale Verantwortung als auch individuelle Verwirklichung werden eingehend besprochen.

Autorentext

Barbara Huppmann, Ba.pth., geboren 1988 in Wien: Magisterstudium der Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität. Masterstudium der Religionswissenschaft an der Universität Wien. Selbständige Tätigkeit als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639486131
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639486131
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48613-1
    • Veröffentlichung 24.09.2013
    • Titel Der Freitod in der Aktualisierungstendenz
    • Autor Barbara Huppmann
    • Untertitel Eine therapeutische Betrachtung
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470