Der Fremde

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
386SQJBGJ93
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die in diesem Band gesammelten Aufsätze gehen auf eine interdisziplinäre Ringvorlesung unter dem Thema «Der Fremde» zurück, welche die Theologische Hochschule Friedensau im Winter 2002 durchführte. In einer offenen Gesellschaft, in der das Zusammentreffen mit unbekannten Menschen, Kulturen und Religionen zum Alltag gehört, haben die Fragen zur Fremdheit besondere Relevanz: Fremdenangst und Ausländerfeindlichkeit, Klischees über andere Völker und Identität des eigenen, aber auch das Fremdwerden in der eigenen sozialen Welt und die Faszination des Unbekannten. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen greifen diese Fragen auf und tragen dadurch zu einem interdisziplinären Gespräch bei.

Autorentext

Der Herausgeber: Bernhard Oestreich, Ph.D., geboren 1949, studierte Theologie in Friedensau, Leipzig, Rostock, Halle (Saale) und Berrien Springs (USA) und lehrt Neues Testament an der Theologischen Hochschule Friedensau.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Winfried Noack: Das Eigene und (der) das Fremde Christian Wannenmacher: Warum Fremdenfurcht? Bernhard Oestreich: Moralische Verurteilung der Fremden in der Bibel Johannes Hartlapp: «... der sei dir wie ein Zöllner und Sünder»: Häretiker als Fremde in der eigenen Kirche Elke M. Geenen: Die soziale Konstruktion des Fremden am Beispiel der Odyssee Gudrun Goes: «Fremde im eigenen Land» - Wie die Volkstümler (narodniki) die Bauern in Russland befreien wollten Andreas Lawaty: «Polnische Wirtschaft» und «deutsche Ordnung»: Nachbarbilder und ihr Eigenleben Dieter Leutert: Brauchen Staaten eine Leitkultur? Horst F. Rolly: Kann man den Terrorismus verstehen? Versuch einer Analyse des terroristischen Fremdseins Detlef Müller: Zum Umgang mit dem Fremden in der Sozialarbeit: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Guntram Winterstein: Zum Umgang mit dem Fremden in der Sozialarbeit: Obdachlose.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631512944
    • Editor Bernhard Oestreich
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631512944
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51294-4
    • Veröffentlichung 23.07.2003
    • Titel Der Fremde
    • Untertitel Interdisziplinäre Beiträge zu Aspekten von Fremdheit
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 216
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470