Der fremdenfeindliche Diskurs in "Le Suicide Français" von Eric Zemmour

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
C4H3JMJJVAD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit ist im Rahmen der französischen Schule für Diskursanalyse entstanden. Es handelt sich um eine lange Analyse von Diskursmarkern, die auf bestimmte pamphletische Aspekte in der Rede von Eric Zemmour in seinem Essay "Le suicide Français" verweisen. Unter Rückgriff auf bestimmte Theorien der Linguistik und Sprachphilosophie wie die von Emile Benveniste initiierte Theorie der Enunziation oder die von Austin theoretisierte Theorie der Sprachhandlungen habe ich versucht, die ideologischen Ziele des fremdenfeindlichen Diskurses, der sich in letzter Zeit in Europa in beträchtlichem Umfang entfaltet, zu erfassen.

Autorentext

Faris Lounis, estudiante del Máster de la Universidad de París 13, estudia Ciencias del Lenguaje con especialización en Texto, Discurso y Sociedad. Asistente de enseñanza en el Liceo Suger. Anteriormente fue profesor temporal en la Universidad de Jijel-Argelia en el Departamento de Ciencias Sociales.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der fremdenfeindliche Diskurs in "Le Suicide Français" von Eric Zemmour
    • Veröffentlichung 30.11.2021
    • ISBN 978-620-4-31393-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786204313931
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Autor Faris Lounis
    • Gewicht 119g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786204313931

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470