Der frühe Horkheimer und Dilthey

CHF 91.95
Auf Lager
SKU
MKR3G15IP7N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Zum weniger bekannten Teil der Theoriegeschichte der älteren Kritischen Theorie gehört die Auseinandersetzung Max Horkheimers mit der Philosophie Wilhelm Diltheys. Diese Arbeit untersucht den Einfluß Diltheys auf Horkheimers Aufsätze und Studien in der Konstitutionsphase der Kritischen Theorie (1930-1940). Das besondere Augenmerk gilt der Bearbeitung des Begriffs der Geschichte zwischen den Problemen der relativistischen oder skeptisch-perspektivistischen Auflösung des Wahrheitsbegriffs einerseits und der Suche nach einer neuen Gewißheit im Rekurs auf die Begriffe historische Erfahrung, Erlebnis, Intuition oder Leben. Thematisiert werden Möglichkeiten und Grenzen der Geschichtsphilosophie in der Kritik am Hegelianismus.

Autorentext

Der Autor: Thorsten Fath studierte Philosophie, Volkswirtschaft und Ostslavistik in Frankfurt am Main und Mannheim. Er ist freier Mitarbeiter beim Südwestrundfunk in Mainz und Mitbegründer der Internationalen Studiengruppe zur Kritischen Theorie, einer Arbeitsgruppe am Institut für Sozialforschung in Frankfurt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Diltheys Vorstoß zum Problem der geschichtlichen Wirklichkeit Horkheimers Kritik der psychologischen Geschichtsauffassung Zum Verhältnis von Anthropologie und Vernunftkritik Geschichtsdenken endlicher Standpunktlichkeit: Diltheys Lebensphilosophie und Horkheimers Auseinandersetzung mit dem Begriff der Ideologie Horkheimers Aufsatz zu Psychologie und Soziologie im Werk Wilhelm Diltheys Die Strukturbeziehung zwischen Menschenbild und realem Dasein: Funktionswandel der «Anthropologie» in Egoismus und Freiheitsbewegung Geschichtsbegriff bei Dilthey und Horkheimer: Parallelen und Differenzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631546802
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631546802
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54680-2
    • Veröffentlichung 11.04.2006
    • Titel Der frühe Horkheimer und Dilthey
    • Autor Thorsten Fath
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Konstitutionsphase der Kritischen Theorie
    • Gewicht 339g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 256
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470