Der funktionale Stiftungsbegriff als Denkmodell eines rechtsformübergreifenden Stiftungsrechts

CHF 89.70
Auf Lager
SKU
48412Q4J6VL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin vergleicht die Stiftung im Sinne der §§ 80 ff. BGB mit ihren Ersatzformen der unselbstständigen Stiftung und der Stiftungskörperschaft. Überdies werden Fragen wie der Grundrechtsschutz des Stifters, die Zustiftung zu Teilzwecken, die Auflösung der Stiftung sowie Stiftungskörperschaften im Gemeinnützigkeitsrecht erörtert.

Ausgehend von dem von Andreas Schlüter entwickelten funktionalen Stiftungsbegriff nimmt diese Arbeit im ersten Teil einen Rechtsformenvergleich zwischen rechtsfähiger Stiftung, unselbstständiger Stiftung und Stiftungskörperschaft vor. Dabei werden auch Gestaltungshinweise zur Annäherung der Ersatzformen an die rechtsfähige Stiftung gegeben. Im zweiten Teil der Arbeit dient der funktionale Stiftungsbegriff als Denkmodell, um Fragestellungen wie den Grundrechtsschutz des Stifters, die Zustiftung zu Teilzwecken der Empfängerstiftung, die Vermögensbindung im Fall der Auflösung bzw. des Rechtsformwechsels der Stiftung sowie die Behandlung von Stiftungskörperschaften im Gemeinnützigkeitsrecht zu erörtern.

Autorentext

Eva Frankenberger studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg sowie an der Universidad Torcuato Di Tella in Buenos Aires. Ihr Referendariat absolvierte sie in Hamburg. Seit 2010 ist sie als Rechtsanwältin tätig.


Inhalt
Inhalt: Funktionaler Stiftungsbegriff Andreas Schlüter Unterscheidung zwischen Vermögen und Trägerorganisation bei der rechtsfähigen Stiftung Funktionale Äquivalenz zwischen rechtsfähiger Stiftung und ihren Ersatzformen Funktionaler Stiftungsbegriff als Denkmodell Grundrechtsschutz des Stifters Zustiftung zu Teilzwecken Vermögensbindung bei Auflösung und Rechtsformwechsel Stiftungskörperschaften und Gemeinnützigkeitsrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631645307
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631645307
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64530-7
    • Veröffentlichung 25.09.2013
    • Titel Der funktionale Stiftungsbegriff als Denkmodell eines rechtsformübergreifenden Stiftungsrechts
    • Autor Eva Frankenberger
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 193
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470