Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der funktionelle Auftraggeberbegriff des § 99 GWB
Details
Der Autor befasst sich mit dem «öffentlichen Auftraggeber» im deutschen Vergaberecht. Der maßgebliche § 99 GWB, der insoweit die europäischen Vorgaben umsetzt, wird insbesondere unter Heranziehung des europäischen Beihilfenrechts untersucht.
Der Autor befasst sich mit dem Begriff des «öffentlichen Auftraggebers» im deutschen Vergaberecht. §99 GWB setzt insoweit die Vorgaben der EU um. Bei der Untersuchung wird die Konnexität von Vergabe- und Beihilfenrecht und die Frage erörtert, ob das Beihilfenrecht bei der Auslegung des Begriffs des «öffentlichen Auftraggebers» herangezogen werden kann. Dies wird bejaht, da Paradigmen wie der einheitliche Staatsbegriff und das Ziel, den Wettbewerb vor staatlich initiierten Wettbewerbsstörungen zu schützen, übereinstimmen. Bei der Analyse von § 99 GWB erfolgt die Konkretisierung, Lösungen und Methoden aus dem Beihilfenrecht lassen sich übertragen. Die Konturen der vergaberechtlichen Tatbestandsmerkmale werden geschärft und so ein Beitrag zur Kohärenz des europäischen Wirtschaftsrechts geleistet.
Autorentext
Martin Peterle hat an den Universität Mannheim studiert. Seine Dissertation fertigte er im Rahmen des Promotionsstudiums an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer an. Er ist als Rechtsanwalt unter anderem auf dem Gebiet des Vergaberechts tätig.
Inhalt
Der subjektive Anwendungsbereich des Vergaberechts Eine Untersuchung des Begriffs des Öffentlichen Auftraggebers im Sinne des § 99 GWB Eine grundlegende Analyse zur Auslegung des Europäischen Vergaberechts unter Berücksichtigung des Europäischen Beihilfenrechts
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631809631
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631809631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-80963-1
- Veröffentlichung 05.03.2020
- Titel Der funktionelle Auftraggeberbegriff des § 99 GWB
- Autor Martin Arndt Peterle
- Untertitel Der Anwendungsbereich des § 99 GWB unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Beihilfenrechts
- Gewicht 331g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 252
- Lesemotiv Verstehen