Der Fussball als Kommunikationsmittelund Identifikationsquelle in Italien

CHF 81.85
Auf Lager
SKU
FQJ3HHTLDDO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Der Autor beschreibt in diesem Buch die Verstrickungen zwischen Fußball und Politik in Italien. Spätestens seit Silvio Berlusconi 1994 das Spielfeld der Politik betreten hat, sind diese Verbindungen der Weltöffentlichkeit klar ersichtlich. Der Präsident des A.C. Milan nutzte seinen Bekanntheitsgrad als siegreicher Fußballclubbesitzer um seine politische Karriere zu starten.Die Frage, mit der sich das Buch beschäftigt ist: Welche Rolle spielen Metaphern und Symbolik aus der Welt des Fußballs in der politischen Kommunikation von Silvio Berlusconi und inwiefern spielt der sportliche Erfolg des A.C. Milan eine Rolle für die politischen Geschicke seiner Partei?Die Fragestellung wird anhand vieler Anekdoten und Beispielen aus dem Fußball- bzw. Parlamentsalltag analysiert. Vor allem wird auf den Parlamentswahlkampf 2006 eingegangen, der vollgespickt war mit Metaphern, die der Fußballwelt entlehnt wurden.Ein Buch für alle Fußballfans und Italienliebhaber, die einen tieferen Einblick in die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Realität des Stiefelstaates erlangen möchten.

Autorentext
Ghetta, Maximilian Geboren 1979 in Bozen (Südtirol). Nach Abschluss der Handelsoberschule Bozen Beginn des Studiums der Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck.

Klappentext
Der Autor beschreibt in diesem Buch die Verstrickungen zwischen Fußball und Politik in Italien. Spätestens seit Silvio Berlusconi 1994 das Spielfeld der Politik betreten hat, sind diese Verbindungen der Weltöffentlichkeit klar ersichtlich. Der Präsident des A.C. Milan nutzte seinen Bekanntheitsgrad als siegreicher Fußballclubbesitzer um seine politische Karriere zu starten. Die Frage, mit der sich das Buch beschäftigt ist: Welche Rolle spielen Metaphern und Symbolik aus der Welt des Fußballs in der politischen Kommunikation von Silvio Berlusconi und inwiefern spielt der sportliche Erfolg des A.C. Milan eine Rolle für die politischen Geschicke seiner Partei? Die Fragestellung wird anhand vieler Anekdoten und Beispielen aus dem Fußball- bzw. Parlamentsalltag analysiert. Vor allem wird auf den Parlamentswahlkampf 2006 eingegangen, der vollgespickt war mit Metaphern, die der Fußballwelt entlehnt wurden. Ein Buch für alle Fußballfans und Italienliebhaber, die einen tieferen Einblick in die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Realität des Stiefelstaates erlangen möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639015201
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639015201
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01520-1
    • Titel Der Fussball als Kommunikationsmittelund Identifikationsquelle in Italien
    • Autor Maximilian Ghetta
    • Untertitel Die Bedeutung von Metaphern aus der Welt des Fussballs in der politischen Kommunikation des Silvio Berlusconi
    • Gewicht 267g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.