Der ganz offene Brief

CHF 29.55
Auf Lager
SKU
6202NL9H27E
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Zwischen 1957 und 1961 erschien in der Zeitschrift Quick Loriots Kolumne Der ganz offene Brief. Von Hosenkauf und Geschlechterkampf über die Methoden der Werbewirtschaft, den Massentourismus und Fragen der Innen- wie der Außenpolitik bis hin zum deutsch-deutschen Verhältnis und dem von Herr und Hund: In den »ganz offenen Briefen « zeichnete der junge Loriot ein Sittengemälde der ebenfalls noch jungen Bundesrepublik, zwischen Wirtschaftswunder, Verordnungsdschungel und Moralinsäure.

»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.«

Autorentext
Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in Stern, Weltbild und Quick machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in Ödipussi und Pappa ante portas, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

Klappentext

Zwischen 1957 und 1961 erschien in der Zeitschrift Quick Loriots Kolumne Der ganz offene Brief . Von Hosenkauf und Geschlechterkampf über die Methoden der Werbewirtschaft, den Massentourismus und Fragen der Innen- wie der Außenpolitik bis hin zum deutsch-deutschen Verhältnis und dem von Herr und Hund: In den 'ganz offenen Briefen ' zeichnete der junge Loriot ein Sittengemälde der ebenfalls noch jungen Bundesrepublik, zwischen Wirtschaftswunder, Verordnungsdschungel und Moralinsäure.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 515g
    • Untertitel 115 ungewöhnliche Mitteilungen, Kunst
    • Autor Loriot
    • Titel Der ganz offene Brief
    • Veröffentlichung 02.11.2023
    • ISBN 978-3-257-02191-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783257021912
    • Jahr 2023
    • Größe H222mm x B145mm x T30mm
    • Herausgeber Diogenes Verlag AG
    • Anzahl Seiten 280
    • Lesemotiv Lachen
    • Editor Susanne von Bülow, Oliver A. Krimmel, Peter Geyer
    • Auflage 1. A.
    • Genre Cartoon & Humor
    • GTIN 09783257021912

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470