Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Garten der Venus
Details
Bursa in der Türkei, 1760: Die junge Sophie ist von außergewöhnlicher Schönheit, und schon bald merkt sie, dass diese Schönheit ebenso nützlich wie gefährlich für sie ist. Nach dem Tod ihres Vaters landet sie als Konkubine einer Sultana in Istanbul. Doch Sophie ist nicht nur charmant, sondern auch gewitzt, kann aus dem Harem fliehen, und schließlich verschlägt es sie in die Arme eines polnischen Grafen, den sie heiratet. Als Gräfin de Witt erobert sie die europäischen Salons im Sturm, Männern stockt bei ihrem Anblick der Atem, zwischen St. Petersburg und Paris folgt eine Affäre auf die andere, sie bringt mehrere Kinder zur Welt, heiratet ein zweites Mal und lässt sich in der Ukraine einen Landschaftspark anlegen. Ihr turbulentes Leben endete schließlich im Jahr 1822 in Berlin.
Ein opulenter, vielschichtiger historischer Roman der Bestsellerautorin, inspiriert vom Leben der Sophie Potocka, eine außergewöhnliche Frau, die zu ihrer Zeit als schönste Frau Europas galt und nicht nur durch ihre Schönheit zu bezaubern wusste, sondern auch durch Charme und Witz.
»Ein opulenter, vielschichtiger historischer Roman der Bestsellerautorin.«
Buch-Magazin 11/2022
Autorentext
Eva Stachniak, geboren in Breslau, lebt in Toronto. Sie hat für Radio Canada International gearbeitet und als Dozentin für Englisch und Geisteswissenschaften am Sheridan College gelehrt. Ihre Romane Der Winterpalast und Die Zarin der Nacht waren internationale Bestseller. Zuletzt begeisterte ihr Roman Die Schwester des Tänzers über Bronislawa Nijinska ihre deutschen Leserinnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Historischer Roman | Über die schönste Frau Europas | Inspiriert vom Leben der Sophie Potocka
- Autor Eva Stachniak
- Titel Der Garten der Venus
- Veröffentlichung 05.10.2022
- ISBN 978-3-458-36336-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783458363361
- Jahr 2022
- Größe H212mm x B132mm x T35mm
- Gewicht 605g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 528
- Übersetzer Peter Knecht
- Auflage Deutsche Erstausgabe
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783458363361