DER GARTEN DES BÖSEN
Details
nhaltsverzeichnis: Der Garten des Bösen. Die Blumen des Bösen. Ein Mann namens Wakefield. Herrn Higginbothams Katastrophe. David Swan. Die Höhle der drei Hügel. Der große Karfunkel. Die Totenhochzeit. Peter Goldthwaites Schatz. Das hölzerne Bildnis. Frau Ochsfrosch. Endicott und das rote Kreuz. Der graue Streiter. Edward Randolphs Gemälde. Lady Eleanors Schleier. Der Maskenball. Die alte Esther Dudley. Die Shakerhochzeit. John Inglefields Dankfest. Die prophetischen Bilder. Der Teufel des Schreibens. Roger Malvins Bestattung. Die alte Jungfer in Weiß. Das Auskunftsbüro.
Autorentext
Nathaniel Hawthorne (* 4. Juli 1804 in Salem, Massachusetts; _ 19. Mai 1864 in Plymouth, New Hampshire) war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik. Mit seinen oft allegorischen Romanen und Kurzgeschichten erlangte er Weltgeltung. Nathaniel Hawthorne entstammte einer alten Puritanerfamilie. Sein Ururgroßvater John Hathorne (erst Nathaniel fügte dem Familiennamen ein 'w' zu) war einer der Richter bei den Hexenprozessen von Salem 1692. Schon aus diesem Grund beschäftigte sich Hawthorne in seinen Romanen und Kurzgeschichten oft mit der Welt der Puritaner Neuenglands.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel 23 unheimliche Erzhlungen
- Autor Nathaniel Hawthorne
- Titel DER GARTEN DES BÖSEN
- Veröffentlichung 28.04.2022
- ISBN 978-94-036-2167-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9789403621678
- Jahr 2022
- Größe H235mm x B155mm x T17mm
- Gewicht 401g
- Herausgeber Bookmundo Direct
- Auflage 22003 A. 3
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Anzahl Seiten 232
- GTIN 09789403621678