Der Garten - Seine Kunst und Kunstgeschichte

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
BDI26I3EKCJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Ästhetisch bewusst gestaltete Grün- und Freiflächen sind seit der Antike in Städten und im Zusammenhang mit Landgütern nachgewiesen. Im Alten Ägypten befanden sich vor mindestens 5.000 Jahren rund um die Pyramiden, Gräber und Tempel umfangreiche Tempelgärten, weil neben Speisen und Getränken auch Pflanzen und Blumen zu Ehren der Toten und der Götter geopfert wurden. Ein bekanntes Beispiel für antike Gartenkunst sind die sagenumwobenen Hängenden Gärten der Semiramis in Mesopotamien, eines der Sieben Weltwunder. Auch Persische Gärten fußen auf einer mehr als 3.000 Jahre alten Tradition, die für den Iran und benachbarte Regionen typisch ist; analog verhält es sich mit der Gartenkunst in China und mit Japanischen Gärten. Seit etwa 1720 entstand in England unter dem Einfluss der letztgenannten ostasiatischen und chinesischen Gärten und als bewusster Kontrast zum französischen Barockgarten der Englische Landschaftsgarten, der sich durch seine Natürlichkeit auszeichnet und damit in krassen Gegensatz zu dem strengen und tektonisch-geometrischen Barockgarten steht. (Wiki) Der vorliegende Band vom Kultur- und Kunsthistoriker Jakob von Falke ist mit 72 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1884.

Autorentext
Jacob Falke (1825-1897) studierte Klassische Philologie, Philosophie und Geschichte. Er war als Konservator, Bibliothekar und Direktor an verschiedenen Museen in Deutschland und Österreich tätig. Falke ist mit seinen Veröffentlichungen zu kulturgeschichtlichen und kunstgewerblichen Themen überaus erfolgreich gewesen. 1873 wurde er in den Adelsstand erhoben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956928062
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1884
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956928062
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-806-2
    • Veröffentlichung 19.11.2015
    • Titel Der Garten - Seine Kunst und Kunstgeschichte
    • Autor Jakob von Falke
    • Gewicht 432g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470