Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"DER GAST IST KÖNIG" Work Life Balance im Gastgewerbe
Details
Der zentrale Teil, womit sich vorliegende Arbeit beschäftigt ist die Thematik "Work-Life-Balance". Dieses Thema bezogen auf das Gastgewerbe wurde in der Forschung bislang vernachlässigt und so soll dieses Buch dazu beitragen, einige Ergebnisse in diesem Bereich zu liefern. Die Arbeit ist im Rahmen des vom Tiroler Wissenschaftsfonds geförderten Forschungsprojektes "Work-Life- Balance (WB)" bei Beschäftigten im Tiroler Gastgewerbe entstanden. Hinter diesem neudeutschen Anglizismus versteckt sich ein deutlich zunehmendes Spannungsverhältnis der Lebensbereiche Arbeit bzw. Beruf auf der einen Seite und Familie bzw. Freizeit auf der anderen Seite. Im Bereich der Hotellerie und der Gastronomie in Tirol wurde das mittlerweile viel besprochene Thema der Work Life Balance aufgrund eines internationalen Forschungsdefizits aufgegriffen. In diesem Kontext werden Auswirkungen von sozialen Stressoren und Emotionsarbeit bzw. Emotionale Dissonanz besonders beachtet.
Autorentext
Christiane Mitterwallner-Posch studierte an der Universität Innsbruck Psychologie mit Wahlfach Sportwissenschaft. Seit mehreren Jahren lebt und arbeitet sie in Wien, absolvierte dort ebenso die Fachqualifikation "Sportpsychologie und Mentaltraining im Leistungssport". Sie beschäftigt sich seitdem mit der WLB im Zusammenhang mit Höchstleistung.
Klappentext
Der zentrale Teil, womit sich vorliegende Arbeit beschäftigt ist die Thematik "Work-Life-Balance". Dieses Thema bezogen auf das Gastgewerbe wurde in der Forschung bislang vernachlässigt und so soll dieses Buch dazu beitragen, einige Ergebnisse in diesem Bereich zu liefern. Die Arbeit ist im Rahmen des vom Tiroler Wissenschaftsfonds geförderten Forschungsprojektes "Work-Life- Balance (WB)" bei Beschäftigten im Tiroler Gastgewerbe entstanden. Hinter diesem neudeutschen Anglizismus versteckt sich ein deutlich zunehmendes Spannungsverhältnis der Lebensbereiche Arbeit bzw. Beruf auf der einen Seite und Familie bzw. Freizeit auf der anderen Seite. Im Bereich der Hotellerie und der Gastronomie in Tirol wurde das mittlerweile viel besprochene Thema der Work Life Balance aufgrund eines internationalen Forschungsdefizits aufgegriffen. In diesem Kontext werden Auswirkungen von sozialen Stressoren und Emotionsarbeit bzw. Emotionale Dissonanz besonders beachtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639331387
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H221mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639331387
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33138-7
- Titel "DER GAST IST KÖNIG" Work Life Balance im Gastgewerbe
- Autor Christiane Mitterwallner-Posch
- Untertitel Effekte von Emotionsarbeit und Sozialen Stressoren
- Gewicht 192g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 116