Der Gedanke des Verbraucherschutzes im Reichsrecht des Kaiserreichs und der Weimarer Republik (1871-1933)

CHF 81.15
Auf Lager
SKU
MR07L2OM2LN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Untersuchung geht der Frage nach, ob das «moderne» Rechtsgebiet des Verbraucherschutzes tatsächlich ein neues Rechtsgebiet ist, wie man in den 1970er Jahren verkündete, oder ob derartige Regelungen schon eine lange Tradition haben. Zwar wird auch dies von einzelnen behauptet, ein Beleg dafür war jedoch bislang nicht gegeben worden. Diese Lücke schließt die vorliegende Studie. Die Arbeit gibt eine Bestandsaufnahme verbraucherschützender Regelungen im Zeitraum von 1871 bis 1933. Unter Zugrundelegung eines heutigen Verständnisses vom Wesen des Verbraucherrechts wird anhand der gesetzgeberischen Motive, der Literatur und Rechtsprechung jener Zeit der Gedanke des Verbraucherschutzes im Reichsrecht erarbeitet.

Autorentext

Der Autor: Rolf Geyer wurde 1969 in Ulm geboren. 1990 nahm er das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen auf. Nach der Ersten Juristischen Staatsprüfung 1995 und der Arbeit an der Dissertation folgte das Referendariat ab 1997 und das Assessorexamen 1999. Seit 1999 ist er Rechtsanwalt in Reutlingen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Haustür- und ähnliche Geschäfte Risiken des Kreditgeschäfts Kundeninformation Preisangaben und Aufklärungspflichten Wettbewerbsrecht Nur Schutz des Wettbewerbers? Interessenvertretung der Verbraucher in der Weimarer Wirtschaftsverfassung Einordnung in die staatliche Wirtschafts- und Sozialpolitik Theoretische und Philosophische Grundlagen für die Entwicklung von Verbraucherschutzgedanke und Verbraucherpolitik Einige Bemerkungen zur Geschichte des Verbraucherbegriffs.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631377246
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631377246
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37724-6
    • Veröffentlichung 11.05.2001
    • Titel Der Gedanke des Verbraucherschutzes im Reichsrecht des Kaiserreichs und der Weimarer Republik (1871-1933)
    • Autor Rolf Geyer
    • Untertitel Eine Studie zur Geschichte des Verbraucherrechts in Deutschland
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 199
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.