Der gefährdete Zeuge im Strafverfahren.

CHF 107.45
Auf Lager
SKU
GSGP1BP68QL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Immer häufiger werden Zeugen von Straftaten bedroht und unter Druck gesetzt. Ihren berechtigten Sorgen begegnet die Gerichtspraxis nach wie vor pauschal mit dem Hinweis auf die allgemeine Zeugenpflicht. Ziel der Arbeit ist es, die Interessen des gefährdeten Zeugen in das strafprozessuale Spannungsverhältnis einzubeziehen und die sich hieraus ergebenden Konsequenzen für die Gestaltung des Verfahrens aufzuzeigen. In einem ersten Teil wird der Zeuge als Beweisperson vorgestellt und das Phänomen der Zeugengefährdung beleuchtet. Sodann werden die Grundlagen der staatlichen Schutzpflicht gegenüber dem Zeugen aufgezeigt. Inwieweit der Staat seinen Pflichten durch Maßnahmen des polizeilichen Zeugenschutzes nachkommen kann, ist Thema des dritten Teils, während im vierten Teil untersucht wird, welche Schutzmöglichkeiten das geltende Prozeßrecht bietet bzw. welche Modifikationen de lege ferenda erforderlich sind.

Inhalt
Inhaltsübersicht: Einleitung - I. Teil: Zeugenbeweis und Zeugengefährdung: 1. Abschnitt: Der Zeugenbeweis: Der Zeuge im Strafprozeß - Bedeutung und Gefahren des Zeugenbeweises - Zur Geschichte des Zeugenbeweises - 2. Abschnitt: Das Phänomen der Zeugengefährdung: Ursachen und Wirkungen - Kriminalitätsbereiche - II. Teil: Die Pflicht des Staates zum Schutz des Zeugen: 1. Abschnitt: Eingriffscharakter der Zeugengefährdung: Private Störung und staatlicher Eingriff - Das eingreifende staatliche Verhalten - Die relevanten Grundrechte - 2. Abschnitt: Schutzpflicht des Staates: Grundlagen - Schutzpflicht der gefahrenabwehrenden Polizei - Schutzpflicht der Strafverfolgungsorgane - III. Teil: Polizeilicher Zeugenschutz: 1. Abschnitt: Polizeiliche Zeugenschutzprogramme: Entstehung - Inhalt und Organisation - Rechtsgrundlage - 2. Abschnitt: Stellungnahme: Begrenzte Schutzmöglichkeit - Strafprozessuale Problematik - Zeugenschutz de lege ferenda - IV. Teil: Strafprozessualer Zeugenschutz: 1. Abschnitt: Schutz des Zeugen im Ermittlungsverfahren: Der äußere Rahmen der Vernehmung - Schutz vor Informationserhebung - Schutz vor Informationsweitergabe - Schutz durch Untersuchungshaft? - 2. Abschnitt: Schutz des Zeugen im Hauptverfahren: Der äußere Rahmen der Vernehmung - Schutz vor Informationserhebung - 3. Abschnitt: Schutz vor der Zeugenstellung: Ermittlungsverfahren - Hauptverfahren - 4. Abschnitt: Schutz durch Verfahrensteilhabe: Teilhabe vor gefährdenden Entscheidungen - Rechtsschutz nach gefährdenden Entscheidungen - Zeugenbeistand - Ergebnis der Untersuchung - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428089246
    • Auflage 97001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H233mm x B157mm x T23mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783428089246
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-08924-6
    • Veröffentlichung 22.04.1997
    • Titel Der gefährdete Zeuge im Strafverfahren.
    • Autor Klaus Zacharias
    • Untertitel Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge 102
    • Gewicht 618g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 408

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.