Der Geist der Tiere

CHF 30.05
Auf Lager
SKU
M5SLI9J1D00
Stock 3 Verfügbar

Details

Sind Tiere Lebewesen mit einem Geist? Denken sie? Haben sie Bewusstsein? Was unterscheidet den Menschen vom Tier? In der gegenwärtigen Philosophie des Geistes existiert eine Reihe von Ansätzen, die solche Fragen aufgreifen, sie aus unterschiedlichen methodischen Perspektiven erörtern und zu kontroversen Antworten gelangen. Der vorliegende Band macht wichtige Beiträge zu dieser Diskussion erstmals auf Deutsch zugänglich und enthält Beiträge u. a. von Donald Davidson, Daniel C. Dennett, Fred Dretske, Ruth G. Millikan, David Papineau und John R. Searle. Eine ausführliche Einleitung ordnet die Diskussion sowohl systematisch als auch historisch ein und unterstreicht ihren Stellenwert in den aktuellen Debatten innerhalb der Philosophie des Geistes.


»Insgesamt ist festzuhalten, dass allein die Einführung einen guten Über- und Einblick in die Debatten zum Geist der Tiere gibt ...«
das tierbefreiungsarchiv

Autorentext
Markus Wild teaches Philosophy of Mind and Philosophy of the Early Modern Period at the Department of Philosophy at Humboldt University, Berlin. He studied Philosophy and German language and literature at Basel University, where he received his PhD in 2004.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518293416
    • Auflage 6. A.
    • Editor Dominik Perler, Markus Wild
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher
    • Größe H177mm x B108mm x T23mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783518293416
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29341-6
    • Titel Der Geist der Tiere
    • Untertitel Philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion
    • Gewicht 272g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 450
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.