Der Geizige (L'Avare)

CHF 12.45
Auf Lager
SKU
ETU806196JD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In "Der Geizige" (L'Avare) entfaltet Jean Baptiste Molière ein meisterhaftes Sittenspiel, das die menschlichen Schwächen durch die Linse des übertriebenen Geizes beleuchtet. Die komplexe Figur des Harpagon, des geldgierigen Protagonisten, verkörpert nicht nur die Absurditäten menschlichen Verhaltens, sondern auch die Konflikte, die aus einem obsessiven Streben nach Reichtum entstehen. Durch scharfe Dialoge und pointierten Humor im typisch burlesken Stil zeichnete Molière ein tragikomisches Bild, das sowohl die französische Gesellschaft des 17. Jahrhunderts kritisiert als auch zeitlose menschliche Eigenschaften offenbart. Jean Baptiste Molière, ein Schlüsselfigur des französischen Theaters, nutzte seine Erfahrungen als Schauspieler und Dramatiker, um mit "Der Geizige" die Heuchelei und das soziale Verhalten seiner Zeit zu hinterfragen. Seine kritische Auseinandersetzung mit der bourgeoisen Geldgier zeigt, wie tiefgreifend seine Beobachtungen über die menschliche Natur und die gesellschaftlichen Normen waren. Molière, geboren 1622 in Paris, schuf zahlreiche Werke, die bis heute als Meilensteine der klassischen Komödie gelten. "Der Geizige" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden, der sich für die komplexen Beziehungen zwischen Geld, Liebe und Moral interessiert. Molières brillante Satire tippt an die zeitlosen Fragen des Menschseins und lädt den Leser ein, über die eigene Beziehung zu materiellem Wohlstand nachzudenken. Die Kombination aus Humor, Scharfsinn und sozialer Kritik macht dieses Werk zu einem faszinierenden und bereichernden Erlebnis.

Klappentext

In "Der Geizige" (L'Avare) entfaltet Jean Baptiste Molière ein meisterhaftes Sittenspiel, das die menschlichen Schwächen durch die Linse des übertriebenen Geizes beleuchtet. Die komplexe Figur des Harpagon, des geldgierigen Protagonisten, verkörpert nicht nur die Absurditäten menschlichen Verhaltens, sondern auch die Konflikte, die aus einem obsessiven Streben nach Reichtum entstehen. Durch scharfe Dialoge und pointierten Humor im typisch burlesken Stil zeichnete Molière ein tragikomisches Bild, das sowohl die französische Gesellschaft des 17. Jahrhunderts kritisiert als auch zeitlose menschliche Eigenschaften offenbart. Jean Baptiste Molière, ein Schlüsselfigur des französischen Theaters, nutzte seine Erfahrungen als Schauspieler und Dramatiker, um mit "Der Geizige" die Heuchelei und das soziale Verhalten seiner Zeit zu hinterfragen. Seine kritische Auseinandersetzung mit der bourgeoisen Geldgier zeigt, wie tiefgreifend seine Beobachtungen über die menschliche Natur und die gesellschaftlichen Normen waren. Molière, geboren 1622 in Paris, schuf zahlreiche Werke, die bis heute als Meilensteine der klassischen Komödie gelten. "Der Geizige" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden, der sich für die komplexen Beziehungen zwischen Geld, Liebe und Moral interessiert. Molières brillante Satire tippt an die zeitlosen Fragen des Menschseins und lädt den Leser ein, über die eigene Beziehung zu materiellem Wohlstand nachzudenken. Die Kombination aus Humor, Scharfsinn und sozialer Kritik macht dieses Werk zu einem faszinierenden und bereichernden Erlebnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jean Baptiste Molière
    • Titel Der Geizige (L'Avare)
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • ISBN 978-80-273-5082-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788027350827
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B152mm x T6mm
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 84
    • Übersetzer Wolf Heinrich Graf Baudissin
    • Genre Literarische Gattungen
    • GTIN 09788027350827

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470