Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Geizige
Details
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Molières Der Geizige, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu Leben und Werk des Autors, die Entstehungs- und Textgeschichte, die Rezeptions- und Deutungsgeschichte, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Autorentext
Andrea Neuhaus, Dr. phil., ist Literaturwissenschaftlerin und Journalistin. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. zu Henrik Ibsen, Heinrich von Kleist, Molière, Arthur Schnitzler und Bernard Shaw.
Klappentext
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518189368
- kommentiert von Andrea Neuhaus
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Features Kommentierte Ausgabe
- Größe H177mm x B117mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783518189368
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-18936-8
- Veröffentlichung 19.05.2014
- Titel Der Geizige
- Autor Molière
- Untertitel Text und Kommentar, Suhrkamp BasisBibliothek 136
- Gewicht 100g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 140
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen