Der gelbe Vogel

CHF 12.45
Auf Lager
SKU
US5NFCQALL2
Stock 5 Verfügbar

Details

Kann Alan Zugang zu dem tief verstörten jüdischen Mädchen Naomi, das vor den Deutschen fliehen musste, finden?


Naomi, ein 12-jähriges jüdisches Mädchen, ist mit seiner Mutter aus Frankreich nach New York geflohen; den Vater haben die Deutschen getötet. Dieses Erlebnis hat Naomi tief verstört. Nun wird Alan gebeten sich ein wenig um sie zu kümmern. Der sportbegeisterte Junge übernimmt nur widerwillig die Aufgabe. Aber allmählich gelingt es ihm Zugang zu Naomi zu finden ihr Schweigen zu lösen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Doch dieser Heilungsprozess wird durch ein schwerwiegendes Ereignis in Frage gestellt...


Autorentext
Myron Levoy wurde 1930 in New York geboren und wuchs im Stadtteil Queens auf. Er studierte Ingenieurswissenschaften an der Purdue-Universität und war anschließend viele Jahre als Wissenschaftler für die Raumfahrttechnik tätig. Er begann Gedichte, Theaterstücke, Kurzgeschichten für Kinder und einen Bilderbuchtext zu schreiben, und als sich damit erste Erfolge erzielen ließen, konzentrierte er sich auf die Schriftstellerei und machte sich vor allem mit seinen Jugendbüchern einen Namen. Eines seiner bekanntesten Werke ist Der gelbe Vogel, der mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem American Book Award, dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Buxtehuder Bullen, dem Preis der Leseratten des ZDF und dem Österreichischen Staatspreis. Hauptthemen seiner Bücher sind Identitätsfindung, Probleme des Erwachsenwerdens und der Kampf gegen Vorurteile und Rassismus. Darin spiegelt sich das große Interesse Levoys an sozialpolitischen wie humanitären Themen wider, dem er auch durch sein Engagement bei verschiedensten Gelegenheiten in der Öffentlichkeit Nachdruck verliehen hat. Myron Levoy verstarb am 30. Dezember 2019.Zu dem Band Der gelbe Vogel ist ein Unterrichtsmodell als kostenloser Download verfügbar unter www.dtv.de/service/schule-kita

Leseprobe
Alan Silverman ließ den Schlagballschläger ein paarmal scharf hin und her schwingen. Dabei biß er auf seinem Kaugummi herum, als wäre es Kautabak. Es war schon ziemlich dunkel. Alan achtete auf Joe Condellos rechte Hand. Joe hatte so eine Masche, den Ball, ohne lange auszuholen, ganz plötzlich loszuschießen.
Alan brauchte einen Treffer. Den ganzen Nachmittag hatte er keinen Ball sauber getroffen. Er machte noch ein paar Schwünge, so, wie es die berühmten Baseball-Spieler taten. Da kam der Ball, tief und am Mal vorbei. "Ball zählt."
"Der ging genau übers Mal", brüllte Condello.
"Ja, über die Bronx", rief Shaun Kelly, der Kapitän von Alans Mannschaft; "so weit weg, da hätte noch ein Laster Platz gehabt. "
"Vielleicht schmeißt du jetzt mal einen sauberen Ball, Condello, was?" rief Alan und wünschte, er hörte sich an wie Shaun. Aber während er es noch sagte, wußte er schon, daß er sich genau wie Alan Silverman anhörte mit diesem unsicheren "Was?" am Ende, das schon eine halbe Entschuldigung war. "Autos!" schrie jemand.
Wenn Autos kamen, wurde das Spiel sofort unterbrochen. Alan ging mit den andern zum Gehsteig und verlor sich in Träumereien. Es war im Yankee-Stadion. Er hatte gerade alle Male umrundet und lief locker zur Mannschaftsbank. über ihm tobte die Menge. Er hatte es geschafft. Die Schlagzeilen der größten Zeitungen der Welt schrien es heraus: Al, SILVERMAN BRICHT ALLE REKORDE! EINUNDSECHZIGSTER UND ZWEIUNDSECHZIGSTER ZIELLAUF IN EINEM SPIEL! YANKEE-ANHÄNGER AUSSER SICH! BROADWAY-PARADE GEPLANT!
<

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423078429
    • Übersetzer Fred Schmitz
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 42. Auflage
    • Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
    • Größe H191mm x B122mm x T16mm
    • Jahr 1984
    • EAN 9783423078429
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-07842-9
    • Veröffentlichung 15.01.2001
    • Titel Der gelbe Vogel
    • Autor Myron Levoy
    • Untertitel Roman
    • Gewicht 184g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Genre Lesen ab 12 Jahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung