Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn

CHF 102.35
Auf Lager
SKU
58QEDH7L831
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Reihe Recht und Medizin umfasst Monographien und ausgewählte Sammelbände aus den Gebieten Rechtswissenschaft und Medizin in deutscher und englischer Sprache. Seit ihrem ersten Erscheinen 1979 sind in der Reihe zahlreiche Studien erschienen, die sich mit Detail- und Überblicksanalysen zum Medizinrecht beschäftigen, auch unter dem Aspekt der internationalen Rechtsvergleichung.

Der gentechnische Eingriff in das vererbbare menschliche Genom, der sogenannte Keimbahneingriff, ist heute noch nicht sicher praktizierbar. Für die Zukunft verbinden sich mit der Methode gleichermaßen Hoffnungen auf die Beseitigung von schweren Erbkrankheiten und Ängste vor dem Einstieg in die gentechnische Menschenzucht. In Deutschland ist der Eingriff in die menschliche Keimbahn strafrechtlich verboten. Der Autor widmet sich zunächst der Frage, ob das Verbot unter rechtlichen und ethischen Aspekten auch dann noch aufrechterhalten bleiben sollte, wenn der technische Fortschritt dereinst die gezielte Durchführung von Keimbahneingriffen ermöglicht. Schwerpunkte dieser Untersuchung sind die im Grundgesetz geschützte Menschenwürde und das «slippery-slope»- oder Dammbruch-Argument. Im weiteren stellt der Autor verschiedene Modelle zur Regelung von Keimbahneingriffen am Menschen auf nationaler und internationaler Ebene vor und erörtert deren Vorzüge und Nachteile.

Autorentext

Der Autor: Dietrich Wagner wurde 1970 in Hannover geboren. Nach dem Jurastudium in Göttingen und Granada (Spanien) absolvierte er das Rechtsreferendariat in Hamburg. Heute arbeitet er als Rechtsanwalt in Leipzig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Begriffsklärung - Einsatzmöglichkeiten von Keimbahneingriffen - Die ethische Debatte - Artikel 1 Grundgesetz - Begrenzbarkeit der Keimbahntherapie - Nationale Regelungen in den USA, Großbritannien und Deutschland - Internationale Regelungen des Europarates, der UNESCO und der Europäischen Union.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631560860
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Hans-Ludwig Schreiber
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631560860
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56086-0
    • Veröffentlichung 19.04.2007
    • Titel Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn
    • Autor Dietrich Wagner
    • Untertitel Rechtlich-ethische Bewertung - Nationale und internationale Regelungen im Vergleich
    • Gewicht 249g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470