Der geologische Lehrpfad im Steinheimer Meteorkrater

CHF 4.70
Auf Lager
SKU
4VSF483L67H
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Gemeinde Steinheim am Albuch hat das große Glück, dass es Fachleute gibt, welche die Gemeinde in Fachfragen um das Meteorkratermuseum ehrenamtlich beraten und unterstützen. Die darüber hinaus auch weiterhin im bzw. über den Krater forschen und dadurch immer neue Erkenntnisse zu Tage fördern. Die wissenschaftlichen Ergebnisse sind gleichermaßen für die Bewohner unseres Kraters wie auch für die Fachwelt weltweit von großer Bedeutung und finden sich in der Ausstellung in unserem Meteorkratermuseum in Sontheim im Stubental wieder. Das Museum ist Ausgangspunkt für den geologischen Lehrpfad. Auf ihm können Wanderer die durch den Einschlag geformte Landschaft erleben sowie die größten Besonderheiten, wie z.B. den Wäldlesfelsen auf dem Zentralhügel oder das Knillwäldchen bestaunen oder im Sammleraufschluss bei der Sandgrube viele Millionen Jahre alte Schnecken finden. Wer Glück hat, kann vor allem im Frühjahr, unterwegs auch Strahlenkalke entdecken. Der Wanderer erkennt auf seinem Weg die Zeugnisse des zerstörerischen Asteorideneinschlag und erlebt dabei die traumhafte Natur und die schöne Aussicht von Kraterrand und Zentralhügel. Dieser Führer gibt einen Überblick zum einen über die Forschungs-, Erd- und Lebensgeschichte des Steinheimer Beckens, beschreib aber auch die Entstehung, die Folgen und die durch den Einschlag resultierende Geologie des Beckens und erläutert die Besonderheiten entlang des Lehrpfades auf sehr verständliche Weise. Das vorliegende Heft wurde von unseren Ehrenbürgern, Prof. Dr. Winfried Reiff () und des Leiters der Paläontologischen Abteilung des Museums für Naturkunde in Stuttgart, Dr. Elmar P. J. Heizmann erstellt. Bei der Erstellung mitgewirkt und viele Bilder beigesteuert haben die Steinheimer Peter Seidel und Eberhard Stabenow (), für die Neuauflage auch Walter Kraft und Emil Maier. Die ursprüngliche Ausgabe aus dem Jahr 2007 ist inzwischen vergriffen. Daher freue ich mich, dass Dr. Elmar P. J. Heizmann sich der Neuauflage dieses Führers angenommen hat. Seit der letzten Auflage hat sich viel getan. Besonders hervorzuheben und wichtig für die Gemeinde Steinheim ist der Fund eines Meteoriten durch unseren leitenden Museumsmitarbeiter Michael Hölzel im Jahr 2017, welcher im Museum zu bestaunen ist. Mein Dank gilt Dr. Elmar P. J. Heizmann für die Überarbeitung dieses Buches, ebenso meinen Mitarbeitern, welche die Neuauflage dieses Werkes unterstützt haben. Ich danke den Mitgliedern des Museumsbeirats und den anderen ehrenamtlichen Unterstützern unseres Museums, insbesondere Drs. Elmar Buchner und Michael Rasser. Holger Weise Bürgermeister

Autorentext
Dr. Elmar P. J. Heizmann, 1943 in Freiburg im Breisgau geboren, studierte Zoologie und Paläonto­logie an der Universität Basel, an der er 1973 promovierte. Nach Tätigkeit am Naturhistorischen Museum Basel seit 1975 am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, zunächst als Konservator der Sektion Säugetiere, seit 2003 als Leiter der Paläontologischen Abteilung. Seit 2008 im Ruhestand. Forschungsschwerpunkte sind tertiäre Großsäuger und die Faunenentwicklung während der Miozänzeit.

Inhalt
Vorwort 3 Einleitung 4 Geographischer und geschichtlicher Überblick 4 Erforschungsgeschichte des Steinheimer Beckens 5 Geologischer Aufbau 8 Entstehung des Steinheimer Beckens 10 Reste vergangenen Lebens in den Seeablagerungen 17 Geologischer Lehrpfad 20 Weiterführende Literatur 32

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899372953
    • Auflage 24002 A. 2. Auflage
    • Genre Geologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 32
    • Herausgeber Pfeil, Dr. Friedrich
    • Gewicht 86g
    • Autor Winfried Reiff , Elmar P. J. Heizmann
    • Titel Der geologische Lehrpfad im Steinheimer Meteorkrater
    • Veröffentlichung 13.09.2024
    • ISBN 978-3-89937-295-3
    • Format Geheftet
    • EAN 9783899372953
    • Jahr 2024
    • Größe H211mm x B146mm x T4mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto