Der Gerichtsbegriff im Vorabentscheidungsverfahren nach Art 267 AEUV

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
I3M22QQMR77
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Dieses Werk befasst sich mit der Frage danach, was ein Gericht ist, insbesondere in Erscheinung des Begriffs 'Gericht' im Art 267 AEUV. In diesem Werk wird darauf eingegangen, ob Schiedsgerichte ebenfalls als Gerichte im Sinne des Art 267 AEUV anzusehen sind und deswegen vorlagebefugt. Es wird eine Definition des Begriffs Gericht vorgenommen und die Auslegungsmethoden der Begriffe im Unionsrecht hinterfragt. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen wird eine Empfehlung zur Begriffsverständniserweiterung gegeben.

Autorentext

Geboren 1985 in Berlin.Abitur 2006.Nach einer handwerklichen Ausbildung (2006 bis 2010)erfolgte das Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt- Universität zu Berlin (2010 bis 2014)Hiernach schloss sich das LL.M. Studium in Wien an. (2014 bis 2015)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639881608
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639881608
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88160-8
    • Veröffentlichung 09.02.2016
    • Titel Der Gerichtsbegriff im Vorabentscheidungsverfahren nach Art 267 AEUV
    • Autor Leopold Spettel
    • Untertitel Die Notwendigkeit der Erweiterung des Gerichtsbegriffs auf Schiedsgerichte?
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.