Der Geschichtenbeutel von Tante Jo
Details
"Der Geschichtenbeutel von Tante Jo" stellt eine meisterhafte Sammlung kurzweiliger Erzählungen dar, eingebettet in den gesellschaftlichen und literarischen Kontext des späten 19. Jahrhunderts. Louisa May Alcott greift auf raffiniert verwobene Geschichten zurück, die durch eine warme, humorvolle und moralisch feinfühlige Erzählweise bestechen. Nicht nur die Lebensrealität junger Heranwachsender steht im Fokus, sondern auch zentrale Werte wie Familiensinn, Nächstenliebe und persönliche Entwicklung. Stilistisch bleibt Alcott ihrer klaren, zugänglichen Sprache treu, wobei sie soziale Themen ihrer Zeit einfühlsam und zeitlos behandelt. Alcott, international bekannt durch "Little Women", schöpfte aus persönlicher Erfahrung und einer progressiven Erziehung in Massachusetts, inspiriert vom Transzendentalismus und dem humanistischen Gedankengut ihrer Eltern. Ihre enge Verbindung zu pädagogischen und sozialen Reformen spiegelt sich in diesem Werk wider: Durch die Kunst des Geschichtenerzählens vermittelt sie Lebenslektionen, die gesellschaftliche Konventionen mit jugendlicher Lebensfreude verbinden. Die Geschichten offenbaren Alcotts Leidenschaft für Bildung, Gleichberechtigung und das Wohlergehen von Kindern. Dieses Buch ist ein wertvolles Zeugnis einer literarischen Epoche, das Lesende aller Altersgruppen zum Nachdenken und Staunen anregt. "Der Geschichtenbeutel von Tante Jo" ist nicht nur ein literarischer Schatz für Liebhaber klassischer Kinderliteratur, sondern auch ein inspirierendes Werk für moderne Pädagogik und familiäres Geschichtenerzählen.
Autorentext
Louisa May Alcott (1832-1888) was an American novelist, short story writer and poet best known as the author of the novel Little Women (1868) and its sequels Little Men (1871) and Jo's Boys (1886). Raised in New England by her transcendentalist parents, she grew up among many of the well-known intellectuals of the day, such as Ralph Waldo Emerson, Nathaniel Hawthorne, Henry David Thoreau, and Henry Wadsworth Longfellow. Alcott's family suffered from financial difficulties, and while she worked to help support the family from an early age, she also sought an outlet in writing. She began to receive critical success for her writing in the 1860s. Early in her career, she sometimes used the pen name A. M. Barnard, under which she wrote novels for young adults that focused on spies and revenge.
Klappentext
"Der Geschichtenbeutel von Tante Jo" stellt eine meisterhafte Sammlung kurzweiliger Erzählungen dar, eingebettet in den gesellschaftlichen und literarischen Kontext des späten 19. Jahrhunderts. Louisa May Alcott greift auf raffiniert verwobene Geschichten zurück, die durch eine warme, humorvolle und moralisch feinfühlige Erzählweise bestechen. Nicht nur die Lebensrealität junger Heranwachsender steht im Fokus, sondern auch zentrale Werte wie Familiensinn, Nächstenliebe und persönliche Entwicklung. Stilistisch bleibt Alcott ihrer klaren, zugänglichen Sprache treu, wobei sie soziale Themen ihrer Zeit einfühlsam und zeitlos behandelt. Alcott, international bekannt durch "Little Women", schöpfte aus persönlicher Erfahrung und einer progressiven Erziehung in Massachusetts, inspiriert vom Transzendentalismus und dem humanistischen Gedankengut ihrer Eltern. Ihre enge Verbindung zu pädagogischen und sozialen Reformen spiegelt sich in diesem Werk wider: Durch die Kunst des Geschichtenerzählens vermittelt sie Lebenslektionen, die gesellschaftliche Konventionen mit jugendlicher Lebensfreude verbinden. Die Geschichten offenbaren Alcotts Leidenschaft für Bildung, Gleichberechtigung und das Wohlergehen von Kindern. Dieses Buch ist ein wertvolles Zeugnis einer literarischen Epoche, das Lesende aller Altersgruppen zum Nachdenken und Staunen anregt. "Der Geschichtenbeutel von Tante Jo" ist nicht nur ein literarischer Schatz für Liebhaber klassischer Kinderliteratur, sondern auch ein inspirierendes Werk für moderne Pädagogik und familiäres Geschichtenerzählen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028395568
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T25mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028395568
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9556-8
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Der Geschichtenbeutel von Tante Jo
- Autor Louisa May Alcott
- Untertitel Band 1-6
- Gewicht 661g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 460
- Genre Kinderlyrik, Märchen & Vorlesen
- Altersempfehlung 8 bis 12 Jahre