Der Geschmack von Kopenhagen
Details
Dänische Küche und Lebensart: eintauchen, abtauchen, glücklich sein!
Im World Happiness Report liegen die Dänen Jahr für Jahr ganz vorne, Kopenhagen zählt zu den schönsten Städten Europas, und »Hygge« als neues Wort für Gemütlichkeit ist in aller Munde. Zeit miteinander verbringen, sich wohlfühlen und gemeinsam kochen und essen macht einen großen Teil davon aus. Um dänische Küche und Lebensart erleben zu können, muss man aber nicht gleich den Koffer packen, sondern einfach nur »Verliebt in Kopenhagen« aufblättern: ein schwelgerisches Koch- und Guckbuch mit 60 spannenden Rezepten und jeder Menge Kopenhagen-Impressionen dazwischen für großes Kopfkino oder die kleine Alltagsflucht. Die natürlich am besten gelingt mit einem Stück Nordic Pizza, einem Kartoffel-Smørrebrød oder einem Blaubeerbrötchen in der Hand
Vorwort
Dänische Küche und Lebensart: eintauchen, abtauchen, glücklich sein!
Autorentext
Sarah Schocke, Ökotrophologin, arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin für den Gräfe und Unzer Verlag. Sie schreibt, kocht, isst und genießt leidenschaftlich gerne und so arbeitet sie als freie Fachjournalistin und Buchautorin in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Ernährung und Genussküche.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Backofenhinweis Kopenhagen Ein Sehnsuchtsort, der glücklich macht Morgenmad: Happy in den Tag Frokost: Lecker durch die Stadt Bage: Kopenhagen ofenfrisch Die Autoren Die Fotografin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833874376
- Sprache Deutsch
- Genre Länderküche & Internationale Küche
- Größe H272mm x B214mm x T26mm
- Jahr 2020
- EAN 9783833874376
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8338-7437-6
- Titel Der Geschmack von Kopenhagen
- Autor Sarah Schocke , Alexander Dölle
- Untertitel Zu Besuch in Stadt und Küche der glücklichsten Menschen der Welt
- Gewicht 1026g
- Herausgeber Graefe und Unzer Verlag
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Entdecken