Der Gestaltpsychologe Karl Duncker
Details
Karl Duncker (1903-1940), Schüler von Max Wertheimer und Wolfgang Köhler, gehört zur zweiten Generation der Berliner Schule der Gestaltpsychologie. Sein besonders auf dem Gebiet der Denkpsychologie fruchtbares und allgemein anerkanntes Werk fällt in eine Zeit politischer, sozialer und wissenschaftlicher Umbrüche. Dennoch war die Person Karl Dunckers in der Psychologiegeschichtsschreibung bisher nur sporadisch und fast immer am Rand Gegenstand. Im Zentrum dieser vor allem auf bisher unzugänglichen Archivalien und Zeitzeugeninterviews basierenden biographischen Arbeit steht die Herausarbeitung des Wechselspiels von Wissenschaft, Politik und privatem Leben. Es wird nach persönlichen, weltanschaulichen, politischen und wissenschaftlichen Bedingungen für den letztlich mißglückten Anpassungsprozeß an die Umbruchsituation der dreißiger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gesucht. Angesichts des frühen Todes von Karl Duncker wird vor allem von einer Lebensphase zu berichten sein, die in wissenschaftlichen Biographien sonst häufig unter «Vorgeschichte» recht zügig abgehandelt wird.
Autorentext
Der Autor: Sören Wendelborn, Jahrgang 1965, studierte Psychologie in Berlin. Er ist Stipendiat der Arbeitsgemeinschaft Psychologisches Denken und psychologische Praxis in wissenschaftshistorischer und interdisziplinärer Perspektive der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Arbeitsgebiete: Geschichte der Psychologie in Berlin, insbesondere des Berliner Psychologischen Instituts und der Angewandten Psychologie.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Persönliches Studienjahre am Berliner Psychologischen Institut Nationalsozialismus und Emigration Das wissenschaftliche Werk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631397459
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie-Lexika
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631397459
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39745-9
- Veröffentlichung 08.01.2004
- Titel Der Gestaltpsychologe Karl Duncker
- Autor Sören Wendelborn
- Untertitel Biographische Rekonstruktionen auf der Grundlage bisher unzugänglicher Archivalien sowie Äußerungen von Zeitzeugen
- Gewicht 311g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 232