Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Glanz von Berlin
Details
Berlin übt spürbar eine Sogwirkung auf Zuwanderinnen aus. Viele osteuropäische Frauen suchen Arbeit und finden diese oft nur auf dem informellen Arbeitsmarkt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Rekonstruktion von (Lebens-) Erfahrungen rumänischer Frauen, die schon seit einiger Zeit in Berlin leben und als Reinigungskräfte arbeiten. Mit Hilfe von narrativen Interviews wird die Lebensrealität der rumänischen Putzfrauen in Berlin dokumentiert. Es zeigt sich, dass Biografische Arbeit in der sozialpädagogischen Praxis ein wertvolles analytisches Instrument ist.
Autorentext
Friederike Binder studierte Sozialwesen an der FH Potsdam. Seither sind interkulturelle Themen ihr Schwerpunkt.
Klappentext
Berlin übt spürbar eine Sogwirkung auf Zuwanderinnen aus. Viele osteuropäische Frauen suchen Arbeit und finden diese oft nur auf dem informellen Arbeitsmarkt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Rekonstruktion von (Lebens-) Erfahrungen rumänischer Frauen, die schon seit einiger Zeit in Berlin leben und als Reinigungskräfte arbeiten. Mit Hilfe von narrativen Interviews wird die Lebensrealität der rumänischen Putzfrauen in Berlin dokumentiert. Es zeigt sich, dass Biografische Arbeit in der sozialpädagogischen Praxis ein wertvolles analytisches Instrument ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639011470
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H222mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639011470
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01147-0
- Titel Der Glanz von Berlin
- Autor Friederike Binder
- Untertitel Rumänische Hausarbeiterinnen in Berlin
- Gewicht 150g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88