Der Gläubiger im Insolvenzverfahren
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Der Gläubiger im Insolvenzverfahren" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen und der abgekürzt zitierten Literatur -- 1. Kapitel: Einführung -- 2. Kapitel: Einleitung eines Insolvenzverfahrens -- 3. Kapitel: Anordnung von Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzeröffnungsverfahren -- 4. Kapitel: Wirkung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch Erlaß des Eröffnungsbeschlusses -- 5. Kapitel: Masseunzulängliche Verfahren -- 6. Kapitel: Stellung, Rechte und Pflichten des Insolvenzverwalters -- 7. Kapitel: Die Insolvenzanfechtung -- 8. Kapitel: Gläubigerforderungen -- 9. Kapitel: Die Rechtsstellung der Arbeitnehmer in der Insolvenz -- 10. Kapitel: Die Gläubigerversammlung -- 11. Kapitel: Der Gläubigerausschuß -- 12. Kapitel: Weitere Informations- und Mitwirkungsrechte der Gläubiger -- 13. Kapitel: Der Insolvenzplan -- 14. Kapitel: Eigenverwaltung des Schuldners -- 15. Kapitel: Beendigung des Insolvenzverfahrens -- 16. Kapitel: Die Restschuldbefreiung -- 17. Kapitel: Außergerichtliche Schuldenbereinigung und Verbraucherinsolvenzverfahren -- 18. Kapitel: Nachlaßinsolvenzverfahren und sonstige besondere Insolvenzverfahren -- Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110157697
- Auflage Reprint 2020
- Editor Eva Maria Huntemann, Christian Brockdorff
- Schöpfer Eva M. Huntemann, Christian Graf Brockdorff
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T36mm
- Jahr 1999
- EAN 9783110157697
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-015769-7
- Veröffentlichung 03.05.1999
- Titel Der Gläubiger im Insolvenzverfahren
- Gewicht 971g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 512
- Lesemotiv Verstehen