Der Gleichlaufgrundsatz Abkehr oder Rückkehr?

CHF 128.50
Auf Lager
SKU
UU0GRFJSEJ4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die am 16. August 2012 in Kraft getretene Europäische Erbrechtsverordnung weicht im Bereich der internationalen Zuständigkeit von den bisherigen deutschen Regelungen ab. Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile der deutschen Regelungen und des europäischen Systems, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzudecken.

Am 16. August 2012 trat die neue Europäische Erbrechtsverordnung in Kraft. Gerade im Zuständigkeitsbereich weicht die Verordnung von dem seit dem 1. September 2009 in Deutschland geltenden Prinzip ab, dass sich die internationale Zuständigkeit nach der örtlichen Zuständigkeit richtet. Die Verordnung greift vielmehr auf ein ähnlich paralleles Gebilde wie den Gleichlaufgrundsatz zurück, der bis zum 1. September 2009 in Deutschland galt: Nach der Erbrechtsverordnung bestimmen sich internationale Zuständigkeit und anzuwendendes Recht grundsätzlich nach dem letzten gewöhnlichen Aufenthalt des Erblassers. Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile der deutschen Regelungen und des europäischen Systems, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzudecken.

Autorentext

Bianca Waltherstudierte Rechtswissenschaften in Düsseldorf. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen erhielt sie ein Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Seit 2012 absolviert sie ihr Referendariat beim OLG Düsseldorf.


Inhalt
Inhalt: Bestimmung der internationalen Zuständigkeit im deutschen Erbscheinsverfahren Bestimmung der internationalen Zuständigkeit nach dem Entwurf zur Erbrechtsverordnung von 2009 Zusammenführung des deutschen und des europäischen Systems.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631641842
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631641842
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64184-2
    • Veröffentlichung 03.09.2013
    • Titel Der Gleichlaufgrundsatz Abkehr oder Rückkehr?
    • Autor Bianca Walther
    • Untertitel Eine kritische Auseinandersetzung mit der Bestimmung der internationalen Zuständigkeit im Erbscheinsverfahren aus deutscher und europäischer Sicht
    • Gewicht 458g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 354
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470