Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der glückliche Prinz und andere Märchen
Details
In "Der glückliche Prinz und andere Märchen" entfaltet Oscar Wilde eine Sammlung poetischer Erzählungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen. Jedes Märchen zeugt von Wildes unverwechselbarem Stil, der durch eine sinnliche Sprache und subtile Ironie geprägt ist. Die Geschichten thematisieren universelle Werte wie Mitgefühl, Selbstlosigkeit und die Suche nach echtem Glück, während sie gleichzeitig soziale Missstände und menschliche Schwächen beleuchten. In einem literarischen Kontext, der stark von der Ästhetik der Dekadenz geprägt ist, führt Wilde den Leser durch eine Welt, in der der äußere Schein nicht der einzige Maßstab der Wahrheit ist. Oscar Wilde, eine schillernde Figur der viktorianischen Literatur, war bekannt für seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen Witz. Sein eigenes Leben, geprägt von Exzentrik und gesellschaftlichem Aufruhr, spiegelt sich in diesen Märchen wider. Wilde, der sowohl als Dramatiker als auch als Dichter berühmt wurde, fand in diesen Kindererzählungen eine Möglichkeit, tiefgreifende Fragen der menschlichen Existenz und Ethik auf poetische Weise zu adressieren. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Schönheit und Tiefe der Sprache schätzt. Wildes märchenhafte Erzählungen regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, die eigene Auffassung von Glück und Menschlichkeit zu hinterfragen. Lassen Sie sich von der Magie und der Melancholie dieses literarischen Meisterwerks verzaubern.
Klappentext
In "Der glückliche Prinz und andere Märchen" entfaltet Oscar Wilde eine Sammlung poetischer Erzählungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen. Jedes Märchen zeugt von Wildes unverwechselbarem Stil, der durch eine sinnliche Sprache und subtile Ironie geprägt ist. Die Geschichten thematisieren universelle Werte wie Mitgefühl, Selbstlosigkeit und die Suche nach echtem Glück, während sie gleichzeitig soziale Missstände und menschliche Schwächen beleuchten. In einem literarischen Kontext, der stark von der Ästhetik der Dekadenz geprägt ist, führt Wilde den Leser durch eine Welt, in der der äußere Schein nicht der einzige Maßstab der Wahrheit ist. Oscar Wilde, eine schillernde Figur der viktorianischen Literatur, war bekannt für seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen Witz. Sein eigenes Leben, geprägt von Exzentrik und gesellschaftlichem Aufruhr, spiegelt sich in diesen Märchen wider. Wilde, der sowohl als Dramatiker als auch als Dichter berühmt wurde, fand in diesen Kindererzählungen eine Möglichkeit, tiefgreifende Fragen der menschlichen Existenz und Ethik auf poetische Weise zu adressieren. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Schönheit und Tiefe der Sprache schätzt. Wildes märchenhafte Erzählungen regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, die eigene Auffassung von Glück und Menschlichkeit zu hinterfragen. Lassen Sie sich von der Magie und der Melancholie dieses literarischen Meisterwerks verzaubern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Oscar Wilde
- Titel Der glückliche Prinz und andere Märchen
- Veröffentlichung 19.12.2022
- ISBN 978-80-273-6285-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788027362851
- Jahr 2022
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Gewicht 136g
- Herausgeber e-artnow
- Übersetzer Wilhelm Cremer
- Altersempfehlung 1 bis 3 Jahre
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 84
- GTIN 09788027362851