Der Gottesbegriff nach Auschwitz

CHF 12.40
Auf Lager
SKU
E42FIM4SISI
Stock 5 Verfügbar

Details

Mit einem Festvortrag unter dem Titel »Der Gottesbegriff nach Auschwitz« bedankte sich Hans Jonas 1984 für die Verleihung des Dr. Leopold-Lucas-Preises der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, die damit »ein uvre von umfassender Gelehrsamkeit wie auch die Integrität und Eindringlichkeit des Bemühens« würdigte, »dem Menschen einer gefährdeten Zeit rational argumentierend und um Einsicht und Einverständnis werbend die Notwendigkeit einer Ethik der Verantwortung nahezubringen«.


Autorentext
Hans Jonas (1903-1993) war Philosoph und wegweisender Theoretiker der internationalen Ökologiebewegung. Er floh 1933 vor den Nationalsozialisten und emigrierte, nach Stationen in Großbritannien und Israel, schießlich in die USA. Dort forschte und lehrte Jonas unter anderem an der renommierten New School for Social Research. Sein Werk wurde in 15 Sprachen übersetzt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518380161
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12. A.
    • Größe H177mm x B108mm x T6mm
    • Jahr 1987
    • EAN 9783518380161
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-38016-1
    • Veröffentlichung 31.12.2009
    • Titel Der Gottesbegriff nach Auschwitz
    • Autor Hans Jonas
    • Untertitel Eine jüdische Stimme
    • Gewicht 60g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 64
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Judentum

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto