Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Gottesbezug als grundlegende Lebensausrichtung
Details
In unserer differenzierten Gesellschaft ist eine zunehmende Beliebigkeit in Fragen der religiösen Bindung festzustellen. Gleichzeitig gibt es sowohl im Christentum als auch im Islam fundamentalistische Tendenzen, die ein gedeihliches Miteinander auf der Grundlage gemeinsamer Werte erschweren. Diese Studie versucht aufzuzeigen, welche grundlegend neue Lebensqualität die Ausrichtung auf den Gott des christlichen Glaubens schenkt. Dazu untersucht der Autor zunächst die Biografie des Gründers des Jesuitenordens Ignatius von Loyola unter pastoralpsychologischen Gesichtspunkten. Dann stellt er heraus, wie heute lebende Menschen durch intensive Lebensprozesse Zugang zu dem im «Prinzip und Fundament» seiner «Geistlichen Übungen» ausgedrückten grundlegenden Gottesbezug finden können.
Autorentext
Der Autor: Roland Sabel wurde 1961 geboren. 1980-1985 theologisches Grundstudium an der Universität Bochum und der Universität Freiburg im Breisgau. 1993-1996 pastoralpsychologisches Aufbaustudium an der Philosophisch-theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, seit 2002 Gemeindepfarrer in Mülheim an der Ruhr und Mitarbeiter im Programm «Leben aus der Mitte/Zen-Kontemplation» des Bistums Essen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Charakteristika des gesellschaftlichen Lebens in der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Der Bekehrungsprozess des Ignatius von Loyola als psychischer und geistlicher Prozess - Zugangswege zum Gottesbezug heute: durch verschiedene «Geistliche Übungen», durch körperbezogene therapeutische Prozesse, durch gegenstandslose Kontemplation - Kritische Auseinandersetzung mit dem Buch «Kraft zum Leben» der Arthur S. DeMoss Stiftung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Der Gottesbezug als grundlegende Lebensausrichtung
- Veröffentlichung 11.06.2003
- ISBN 978-3-631-51100-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631511008
- Jahr 2003
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Autor Roland Sabel
- Untertitel Zugangswege zum «Prinzip und Fundament» der «Geistlichen Übungen» des Ignatius von Loyola für Menschen am Beginn des 21. Jahrhunderts
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Features Masterarbeit.
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 204
- Herausgeber Peter Lang
- Gewicht 271g
- GTIN 09783631511008