Der Groll und der Fortschritt der inklusiven Bildung für Menschenrechte

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
L2LTHO4GN5L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Lehrerausbildung im Kontext der Interkulturalität Lehrer müssen im aktuellen sozio-historischen Szenario bedenken, dass das Klassenzimmer ein pluraler Raum par excellence ist und die unterschiedlichsten Subjekte aus den verschiedensten sozialen Schichten umfasst, die in Zeit und Raum geformt werden, und dass es diese Räume sind, in denen sich die kulturelle Vielfalt organisiert und ihre unterschiedlichen Geschichten strukturiert. In diesen Räumen organisieren und strukturieren sich die verschiedenen Kulturen und bauen ihre unterschiedlichen Geschichten auf, und es ist der Aufbau ihrer Geschichten, der heutzutage den Multikulturalismus in ihre Visionen einfließen lässt, weil es die Möglichkeit gibt, das Subjekt "Anthrophos" in seiner ganzen Fülle zu sehen, in dem Maße, in dem sie ohne fremdenfeindliche Gefühle im selben Schulraum zusammenleben können. In diesem Szenario hat der Lehrer die mühsame Aufgabe der pädagogischen Vermittlung für die ganze Vielfalt, die sich zeigt, wobei er die physischen oder organischen Defizite eines jeden Faches bewahrt und auch weiß, wie er wissenschaftliche Kenntnisse mit all jenen vermitteln kann, die Lernschwierigkeiten jeglicher Art haben. Unter diesem Gesichtspunkt müssen Lehrer, wenn sie mit der menschlichen Vielfalt arbeiten, auch ihre Geschichte als Erzieher aufbauen, als Meister der Kunst der Vermittlung.

Autorentext

Sie hat einen Abschluss in Sonderpädagogik mit Spezialisierung auf Menschenrechte und Diversitätserziehung: Ein interdisziplinärer Ansatz, von der Gemeinschaftsuniversität der Region Chapecó - UNOCHAPECÓ. Ihre Arbeiten wurden in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Sie ist seit über zwanzig Jahren im Bildungsbereich tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208089528
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208089528
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-08952-8
    • Veröffentlichung 15.09.2024
    • Titel Der Groll und der Fortschritt der inklusiven Bildung für Menschenrechte
    • Autor Izabel Soares de Lima Huning
    • Untertitel Welche Rolle spielt der Lehrer bei der Vermittlung von Lerninhalten?
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470