Der Große Riss

CHF 35.30
Auf Lager
SKU
9BLP40G8CHU
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Corona-Pandemie als Brennglas: Darunter sehen wir den instabilen Zustand unseres Zusammenlebens noch deutlicher. Doch warum waren wir unvorbereitet, trotz langjähriger Warnungen? Für Jean-Pierre Wils ist der Virus-Notstand vor allem ein Klima-Notstand: Wils bietet eine genaue und vielschichtige Analyse der Welt in Zeiten von Corona und liefert konkrete Vorschläge zur Richtungsänderung. So zum Beispiel für eine »Kultur der Provisorien« einer Kultur der Nachdenklichkeit, der Selbstprüfung und der Wegberichtigung, der Verlangsamung und der Orientierung an sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit ...


Autorentext
Prof. Dr. em. Jean-Pierre Wils studierte Philosophie und Theologie in Leuven/Belgien und Tübingen. Bis 2024 war er Ordinarius für Philosophische Ethik und Kulturphilosophie an der Radboud Universiteit Nijmegen (Niederlande). Mitglied im deutschen PEN. Seit 2021 fungiert er als Herausgeber der Scheidewege. Schriften für Skepsis und Kritik". Im Hirzel Verlag erschienen von ihm Sich den Tod geben. Suizid als letzte Emanzipation?, Der Große Riss. Wie unsere Gesellschaft auseinanderdriftet und was wir dagegen tun müssen und Warum wir Trost brauchen. Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses.

Zusammenfassung

"Wir haben bisher in einem Vorwärts-Modus gelebt - mit großen Zukunftsprojekten und immer in der Hoffnung, dass wir die Schäden, die wir verursachen, später durch noch bessere Technologien ein Stück weit rückgängig machen können. Diese Illusion ist geplatzt." Jean-Pierre Wils im Interview mit BR KulturWelt 20220223

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783777629186
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jean-Pierre Wils
    • Titel Der Große Riss
    • Veröffentlichung 15.02.2022
    • ISBN 978-3-7776-2918-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777629186
    • Jahr 2022
    • Größe H215mm x B148mm x T30mm
    • Untertitel Wie die Gesellschaft auseinanderdriftet und was wir dagegen tun müssen. Ein Essay
    • Gewicht 480g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Hirzel S. Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470