Der große Wurf

CHF 20.30
Auf Lager
SKU
OO2SF6BUE8C
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die wahre Geschichte einer DDR-Kindheit, von der wir sonst nichts lesen

Stefan ist ein geliebtes Kind umgeben von Oma und dem lieben Großvater, den großen Schwestern, den Eltern. Leider muss er Geige lernen, weil man in der Kita befunden hat, dass er dafür geeignet ist. Später tauscht er die Geige gegen den Judo-Anzug aus. Hauptsache kein Stubenhocker, meint der Vater. Und das ist Stefan wahrhaftig nicht!

Stefans Vater hat eine Arbeit, die geheim bleiben muss. Stefan weiß nichts über die Stasi, er kriegt nur manchmal mit, wie sein Vater nachts nach Hause kommt und Hilfe braucht, weil mit den Russen mal wieder zu viel Wodka im Spiel war. Immer diese Trinksprüche! Man kann doch auch mit Kakao auf die Freundschaft trinken, findet Stefan und probiert es gleich mit seiner Freundin Pfläumchen aus.

Mit liebevoll-ausdrucksstarken Illustrationen von Tanja Székessy und einem Nachwort als Gesprächsimpuls

****


»Weil Schwarz das Land, in das er hineingeboren wurde, nicht vor-verurteilt [], eröffnet ihm das gerade die kindliche, sehr humorvolle Sicht auf das seltsame Leben in der DDR.« Leipziger Zeitung, Ralf Julke, 06.03.2025

Autorentext
Stefan Schwarz, Jahrgang 1965, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Schwerin mit Baden, Angeln, Segeln, Rudern und Schlittschuhfahren, wenn er nicht gerade Geige üben musste oder später zum Judo-Training ging. Als junger Mann wollte er wie sein Vater zum DDR-Geheimdienst, doch dann kam die Wende. Er studierte in Leipzig Journalistik und schreibt seither als freier Autor für viele Medien. Heute ist er dankbar dafür, dass er nicht das macht, was er einst dachte, was er tun sollte, sondern das, was er am besten kann, nämlich Leute zum Lachen bringen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefan Schwarz
    • Titel Der große Wurf
    • Veröffentlichung 07.02.2025
    • ISBN 978-3-95470-308-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783954703081
    • Jahr 2025
    • Größe H210mm x B150mm x T13mm
    • Untertitel Geheime Einblicke in eine besondere DDR-Kindheit.
    • Gewicht 302g
    • Herausgeber Klett Kinderbuch
    • Illustrator Tanja Székessy
    • Auflage 1. A.
    • Altersempfehlung 7 bis 18 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 112
    • GTIN 09783954703081

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.