Der Gründer
Details
Das Werk macht den Leser mit einem Vertreter der Sowjetelite, einem Politiker moslemischer Herkunft und dem Gründer der unabhängigen Aserbaidschanischen Republik bekannt. Es werden die Entwicklung der Persönlichkeit Heydar Aliyevs, sein ideologischer und politischer Werdegang, seine hartnäckigen und erfolgreichen Kämpfe innerhalb des sowjetischen Aserbaidschans, der Sowjetregierung, des Politbüros sowie beim Aufbau der unabhängigen Asebaidschanischen Republik dargestellt. Dabei werden Perestrojka und Glasnost im Licht neuer Dokumente betrachtet und die Rolle M. Gorbatschows neu bewertet. Im Werk werden für den westlichen Leser wenig zugängliche Quellen und ehemals geheime Archivmaterialien genutzt. Besonders hervorzuheben ist die Betrachtung der Ereignisse in der Sowjetunion 1985 bis 1990 und deren Hintergründe sowie die der Ereignisse in Aserbaidschan 1989 bis 1993, einschließlich der Rolle Heydar Aliyevs.
Autorentext
Johannes Rau, geboren in der ehemaligen Autonomen Republik der Wolgadeutschen, studierte an der Lomonossow Universität in Moskau, wo er auch promovierte. Nach der Habilitation an der Akademie der Wissenschaften Russlands wurde er Leiter des Lehrstuhls für Soziologie und Philosophie in Astana und erhielt gleichzeitig den Professorengrad in Moskau verliehen. Der Autor veröffentlichte seine wissenschaftlichen Arbeiten (Philosophie, Soziologie, Kulturologie, Islam und Islamismus, Konfliktforschung) in russischer, deutscher, englischer, arabischer und italienischer Sprache in Moskau, Berlin, Wien, Astana, Kairo, London, Rom und anderen Städten. Derzeit ist er Emeritus in Deutschland und aktives Mitglied des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit bei der Führungsakademie der Bundeswehr (Hamburg).
Inhalt
Inhalt: Herkunft Heydar als Persönlichkeit Sein Tätigkeits- und Leitungsstil Entwicklungsstrategie für die Republik Der Bürgerkrieg und die Rückkehr Aliyevs zur Machtspitze Aserbaidschans Die außenpolitische Tätigkeit Aliyevs und ihre ideologischen Hintergründe Aliyev als Anreger des innenparteilichen Kampfes Veränderung seiner ideologischen Orientierung Gorbatschow - der böse Geist Heydars Religiöse Politik Heydars und die Ideologie des Aserbaidschanismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631620663
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631620663
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-62066-3
- Veröffentlichung 30.12.2011
- Titel Der Gründer
- Autor Johannes Rau
- Untertitel Heydar Aliyev als Mensch und Staatsmann- Unter Mitarbeit von Aimbetova Ulbossyn und Mussabekov Maxat
- Gewicht 334g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 254
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)