Der gründerzeitliche Antisemitismus in Wien

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
V7T096TE7AT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Am Beispiel eines ansonsten vergessenen Orientalisten, des Hessen Adolf Wahrmund, zeichnet der Autor das Bild des Wiener Antisemitismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der österreichischen Reichshaupt- und Residenzstadt lehrte Wahrmund an der Orientakademie und der Universität. Dieselbe Stadt, in der Georg von Schönerer und Theodor Herzl ebenso aktiv waren wie schließlich Karl Lueger - diese Stadt kam zu ihrem unverdienten Image als Brutstätte des nationalsozialistischen Antisemitismus durch Zufall: durch Hitlers Wiener Jahre.

Autorentext

Klaus Henning ist Journalist und Lektor. Er lebt in Wien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639251555
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639251555
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25155-5
    • Titel Der gründerzeitliche Antisemitismus in Wien
    • Autor Klaus Henning
    • Untertitel Von Gobineau bis Schönerer
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.