Der Grundsatz der Gläubigergleichbehandlung in der EuInsVO und nationalen Rechtsordnungen

CHF 71.75
Auf Lager
SKU
I4LJPAFBINL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die vorliegende Dissertation untersucht den Grundsatz der Gläubigergleichbehandlung auf
nationaler und europäischer Ebene. Sie beleuchtet Historie, Zweck sowie Ausprägungen
und Durchbrechungen des Grundsatzes innerhalb der Rechtsordnungen in Deutschland,
England und Frankreich sowie der EuInsVO und vergleicht dessen Ausformungen
untereinander

Autorentext

Anna Leipson hat Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und Bordeaux mit dem Schwerpunkt Internationales Zivil- und Zivilprozessrecht studiert. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht der Universität Hamburg unter der Leitung von Prof. Dr. Bork tätig.


Inhalt
Vorwort Abkürzungsverzeichnis A. Einführung B. Nationale Gläubigergleichbehandlung C. Europäische Gläubigergleichbehandlung D. Fazit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631897096
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783631897096
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-89709-6
    • Veröffentlichung 28.07.2023
    • Titel Der Grundsatz der Gläubigergleichbehandlung in der EuInsVO und nationalen Rechtsordnungen
    • Autor Anna Leipson
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470