Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Grundsatz der militärischen Notwendigkeit und der Einsatz von Drohnen in bewaffneten Konflikten
Details
Dieses Buch spiegelt die verschiedenen Definitionen oder bestehenden Verweise auf die militärische Notwendigkeit mit der Absicht, zunächst ein klares Verständnis des Konzepts zu schaffen, dann fährt es fort, auf Mikroebene zu analysieren, wie bestimmte Maßnahmen oder Gewalt, die im Krieg unter Einsatz von Drohnenkämpfen ausgeführt werden, um einen Kriegserfolg auf der Grundlage der militärischen Notwendigkeit zu erreichen, falsch gemacht werden können, und die Lücke in den Regeln des humanitären Völkerrechts zu untersuchen, die erfahrene militärische Befehlshaber ausnutzen, um unnötigen und entsetzlichen Schaden anzurichten, der nicht dem Geist des humanitären Völkerrechts entspricht.
Autorentext
Akubuilo, Florence Chinenye. LLM (Diritto internazionale umanitario). Università Nnamdi Azikiwe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207302192
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207302192
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30219-2
- Veröffentlichung 26.03.2024
- Titel Der Grundsatz der militärischen Notwendigkeit und der Einsatz von Drohnen in bewaffneten Konflikten
- Autor Florence Akubuilo
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60