Der Grundsatz der Schadenseinheit

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
EPUONKQVR6Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es ist eine Besonderheit des Schadensersatzrechts, dass Ansprüche bereits verjährt sein können, bevor sie mit der Leistungsklage geltend gemacht werden können. Verantwortlich hierfür ist der Grundsatz der Schadenseinheit. Danach «entstehen» alle vorhersehbaren Schäden einer einheitlichen schädigenden Handlung zugleich mit dem ersten konkret eingetretenen Schaden und unterliegen ab diesem Zeitpunkt der Verjährung. Um der drohenden Verjährung vorzubeugen, bleibt dem Geschädigten nur die Möglichkeit, gegen den Schädiger Feststellungsklage zu erheben. Gemessen an allgemeinen Grundsätzen erfolgen diese Feststellungsklagen zur Unzeit und sind
in vielerlei Hinsicht problematisch. Die Arbeit greift die teilweise in der Literatur geäußerte Kritik am Grundsatz der Schadenseinheit auf, zeichnet dessen Entwicklung nach und erörtert ausführlich die rechtlichen und sozialen Vorteile und Nachteile dieser Rechtsprechungspraxis, wie auch denkbarer Alternativen hierzu.

Autorentext

Der Autor: Alexander Panier wurde 1977 in Kirn geboren. Er studierte Rechtswissenschaft in Mainz und Rom (Italien) und legte im Januar 2005 die Erste juristische Staatsprüfung in Mainz ab. Sein Referendariat verbrachte er 2005 bis 2007 im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz. Die Zweite juristische Staatsprüfung legte er im Mai 2007 in Mainz ab. Seit November 2008 arbeitet er als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.


Inhalt
Aus dem Inhalt: SchuldRModG vom 16.11.2001 Zweck der Verjährung Zweck der Feststellungsklage Zweck des Grundsatzes der Schadenseinheit Rechtsverhältnis Feststellbarkeit zukünftiger Rechtsverhältnisse Feststellung von Tatsachen Grenzen der materiellen Rechtskraft In ihrer Wirksamkeit geminderte Feststellungsurteile.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631593479
    • Editor Ulrich Haas
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631593479
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59347-9
    • Veröffentlichung 13.05.2009
    • Titel Der Grundsatz der Schadenseinheit
    • Autor Alexander Panier
    • Gewicht 445g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 238
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470