Der Grundsatz des Pluralismus der Ideen und pädagogischen Konzepte

CHF 69.15
Auf Lager
SKU
NE0ADH4TFJ4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit dem Prinzip des Pluralismus der Ideen und pädagogischen Konzeptionen, wie er in Abschnitt III des Artikels 206 der Bundesverfassung von 1988 und in Abschnitt III des Artikels 3 des Gesetzes über die Richtlinien und Grundlagen der nationalen Erziehung (Gesetz 9394/96) vorgesehen ist. Das Interesse an diesem Thema erwächst aus meiner Erfahrung als Rechtsberater des Bundes der Waldorfschulen Brasiliens, die mich vor die größte juristisch-pädagogische Herausforderung meines Lebens stellte, nämlich die Frage, wie man die Grundlagen einer bestimmten pädagogischen Konzeption bewahren kann, wenn man mit Gesetzesänderungen konfrontiert wird, die mit der genannten Pädagogik kollidieren. Das Forschungsproblem ergibt sich aus dieser Realität: zu überprüfen, ob der Verfassungsgrundsatz des Pluralismus der Ideen und pädagogischen Konzeptionen als rechtliche Stütze für ein bestimmtes pädagogisches Konzept dient, angesichts späterer Änderungen im Gesetz über die Richtlinien und Grundlagen der nationalen Bildung, die den Annahmen dieses pädagogischen Konzepts widersprechen?

Autorentext

Celso Lima Junior est diplômé en droit de la faculté de droit de São Bernardo do Campo-SP et en sciences économiques de l'université catholique pontificale de São Paulo. Maîtrise en éducation de l'Universidade Cidade de São Paulo. Professeur d'université. Associé de CLJ Advogados.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205812754
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205812754
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-81275-4
    • Veröffentlichung 21.03.2023
    • Titel Der Grundsatz des Pluralismus der Ideen und pädagogischen Konzepte
    • Autor Celso Lima Junior
    • Untertitel Die Auslegung des Schulgesetzes zugunsten der Waldorfpdagogik
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470