Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der grüne Plattenwagen
Details
Als der 2. Weltkrieg nach 6 jähriger Dauer endlich beendet war, am 9. Mai 1945, kam für uns Sudentendeutsche eine böse Überraschung, nämlich die Vertreibung.
Dies ist eine ungekürzte Abschrift eines handschriftlich aufgezeichneten Tagebuchs über die Vertreibung durch die Tschechen im Juni 1945: Das Tagebuch gibt einen sehr persönlichen Einblick in die Ereignisse bei der Vertreibung aus der Heimat. Beim Lesen wird erlebbar, was in den Jahren der Wanderschaft wichtig war und welche Unwegsamkeiten immer wieder zu Rückschlägen führten. Auch die erfahrene Ablehnung einerseits wie auch die große Hilfsbereitschaft andererseits werden in diesen Erinnerungen deutlich.
Autorentext
Werdegang: Zuerst Maschinenbaustudium an der TU Stuttgart, gefolgt von einem Design Studium an der FHG Schwäbisch Gmünd. Nach dem Diplom Mia Seeger Stipendium und parallel ein Marketing-Aufbaustudium an der TU Karlsruhe. 1991 Freischaffender Designer 1995 Werbeleiter bei der Vogel Industrie GmbH 1999 Projektleiter bei der Projekt Eins GmbH 2000 Marketingleiter bei der hobbygross Erler GmbH 2005 Gründung von www.naujox.de 2011 Anzeigen- & Marketingleiter bei der Verlagsanstalt Alexander Koch
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Der grüne Plattenwagen
- ISBN 978-3-7375-9454-7
- Format Kartoniert
- EAN 9783737594547
- Jahr 2016
- Größe H3mm x B190mm x T125mm
- Autor Joachim Naujoks
- Untertitel Eine authentische Vertreibungsgeschichte
- Gewicht 70g
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783737594547