Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Grüne Zwerg
Details
"Der Grüne Zwerg" ist eine faszinierende Erzählung aus der Frühzeit des Schaffens von Charlotte Brontë, die sowohl literarisch als auch thematisch bemerkenswerte Einblicke bietet. Entstanden im Rahmen der sogenannten Angria-Fantasy, besticht der Text durch eine poetische, bisweilen märchenhafte Sprache und stellt einen spannenden Beitrag zum Genre der viktorianischen Fantastik dar. Im Mittelpunkt steht die mysteriöse Titelfigur, deren Auftreten zur Konfrontation mit sozialen, politischen und psychologischen Fragen des 19. Jahrhunderts führt. Brontës lebendige Beschreibungskraft und frühe spielerische Experimentierfreude verleihen dem Werk eine unverwechselbare Atmosphäre. Charlotte Brontë, geboren 1816 in Yorkshire, war eine der bedeutendsten Autorinnen des viktorianischen Zeitalters und wuchs in einem literarisch geprägten Elternhaus auf. Schon in ihrer Kindheit entwickelte sie gemeinsam mit ihren Geschwistern eine eigene Fantasiewelt - Angria -, woraus unter anderem "Der Grüne Zwerg" entstand. Die Beschäftigung mit Themen wie Außenseitertum, Macht und Moral, die auch ihre späteren Romane kennzeichnet, spiegelt sich bereits hier wider und gibt Einblick in ihre psychologische Tiefe und literarische Entwicklung. Dieses Frühwerk empfiehlt sich allen, die den ungeschliffenen Stil und die kreative Entdeckungsfreude junger Autorinnen zu schätzen wissen. "Der Grüne Zwerg" ist für Leserinnen und Leser ein seltener Zugang zum Aufbau der literarischen Vorstellungswelt einer der zentralen Stimmen englischer Literatur. Es eröffnet neue Perspektiven auf das Gesamtwerk der berühmten Autorin und bereichert die Rezeption der viktorianischen Literatur nachhaltig.
Autorentext
Charlotte Brontë (1816-1855) war eine englische Schriftstellerin, die zusammen mit ihren Schwestern Emily und Anne zu den bekanntesten Autorinnen des 19. Jahrhunderts zählt. Geboren in Thornton, Yorkshire, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit in Haworth, wo ihr Vater als Pfarrer wirkte. Unter dem Pseudonym Currer Bell veröffentlichte sie 1847 ihren berühmten Roman "Jane Eyre", der ihr literarischen Ruhm einbrachte. Auch "Shirley" und "Villette" festigten ihren Status als talentierte Erzählerin.
Klappentext
"Der Grüne Zwerg" ist eine faszinierende Erzählung aus der Frühzeit des Schaffens von Charlotte Brontë, die sowohl literarisch als auch thematisch bemerkenswerte Einblicke bietet. Entstanden im Rahmen der sogenannten Angria-Fantasy, besticht der Text durch eine poetische, bisweilen märchenhafte Sprache und stellt einen spannenden Beitrag zum Genre der viktorianischen Fantastik dar. Im Mittelpunkt steht die mysteriöse Titelfigur, deren Auftreten zur Konfrontation mit sozialen, politischen und psychologischen Fragen des 19. Jahrhunderts führt. Brontës lebendige Beschreibungskraft und frühe spielerische Experimentierfreude verleihen dem Werk eine unverwechselbare Atmosphäre. Charlotte Brontë, geboren 1816 in Yorkshire, war eine der bedeutendsten Autorinnen des viktorianischen Zeitalters und wuchs in einem literarisch geprägten Elternhaus auf. Schon in ihrer Kindheit entwickelte sie gemeinsam mit ihren Geschwistern eine eigene Fantasiewelt - Angria -, woraus unter anderem "Der Grüne Zwerg" entstand. Die Beschäftigung mit Themen wie Außenseitertum, Macht und Moral, die auch ihre späteren Romane kennzeichnet, spiegelt sich bereits hier wider und gibt Einblick in ihre psychologische Tiefe und literarische Entwicklung. Dieses Frühwerk empfiehlt sich allen, die den ungeschliffenen Stil und die kreative Entdeckungsfreude junger Autorinnen zu schätzen wissen. "Der Grüne Zwerg" ist für Leserinnen und Leser ein seltener Zugang zum Aufbau der literarischen Vorstellungswelt einer der zentralen Stimmen englischer Literatur. Es eröffnet neue Perspektiven auf das Gesamtwerk der berühmten Autorin und bereichert die Rezeption der viktorianischen Literatur nachhaltig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 120g
- Untertitel Eine Liebesgeschichte von Stolz, Vorurteil und verborgenem Mut
- Autor Charlotte Brontë
- Titel Der Grüne Zwerg
- Veröffentlichung 26.06.2025
- ISBN 978-80-283-9699-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788028396992
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 72
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09788028396992