Der Gruppenbezug jugendlicher Delinquenz

CHF 111.65
Auf Lager
SKU
RFOJ7GJLF2U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Arbeit untersucht den Gruppenbezug jugendlicher Delinquenz. Im Rahmen der Untersuchung wird geklärt, inwieweit das strafrechtliche Handeln junger Menschen aus einer Gruppe heraus strafschärfend oder strafmildernd zu berücksichtigen ist. Außerdem mit einbezogen sind Erkenntnisse zur Peergroup-Sozialisation und aus Kriminalitätstheorien.

Inwieweit ist das strafrechtliche Handeln junger Menschen aus einer Gruppe heraus strafschärfend oder strafmildernd zu berücksichtigen? Die Autorin setzt sich mit dem status quo in Rechtsprechung und Literatur hinsichtlich der Berücksichtigung des Gruppenbezuges auseinander. Letzteres ist im Rückgriff bzw. unter Berücksichtigung von Forschungsbefunden aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu der Bedeutung von Peergroup-Sozialisation, in Verbindung mit Aspekten aus Kriminalitätstheorien, sowie dem Erziehungsgedanken und einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Jugendstrafrecht als Täterstrafrecht erfolgt. Schließlich wurde die Frage nach der Notwendigkeit einer jugendspezifischen Auslegung materieller und prozessualer Regelungen unter dem Aspekt des Gruppenbezuges aufgegriffen. Im Rahmen der Untersuchung entstand unter anderem ein Mehrfaktorenmodell für die Erklärung gruppendelinquenten Verhaltens.

Autorentext

Julia Lehmann-Björnekärr studierte Rechtswissenschaften an der Universität Rostock und an der Freien Universität Berlin und promovierte an der Freien Universität Berlin am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht.


Inhalt
Inhalt: Allgemeiner Peergroupeinfluss Entwicklungspsychologische Befunde zur Bedeutung der Gleichaltrigen auf Einstellung und Verhaltensweisen von Jugendlichen Der Gruppenbezug jugendlicher Delinquenz Zur Begründung der strafrechtlichen Berücksichtigung gruppenbezogener Straftaten von Jugendlichen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631652633
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631652633
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65263-3
    • Veröffentlichung 27.03.2014
    • Titel Der Gruppenbezug jugendlicher Delinquenz
    • Autor Julia Lehmann-Björnekärr
    • Untertitel Zur Notwendigkeit der Berücksichtigung gruppenbezogener Straftaten bei der Anwendung und Auslegung von Jugendstrafrecht
    • Gewicht 349g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 251
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.